William Connor WrightWilliam Connor Wright (* 22. Oktober 1930 in Philadelphia, Pennsylvania; † 4. Juni 2016 in Branford, Connecticut) war ein US-amerikanischer Autor, Historiker, Übersetzer und Dolmetscher. LebenWright besuchte die Germantown Friends School und studierte an der Yale University Geschichte. Danach trat er den US-amerikanischen Streitkräften bei und lernte die chinesische Sprache an der Dolmetscherschule in Monterey, Kalifornien. Auf der US-Militärbasis in Okinawa, Japan, sowie auf dem US-Flugzeugträger Oriskany war er als Dolmetscher und Übersetzer tätig. Nach seiner beruflichen Zeit im US-Militär arbeitete Wright als Autor für das US-Magazin Holiday in Philadelphia. Er beendete seine Tätigkeit beim Magazin Holiday und betreute im Auftrag von Gian Carlo Menotti als Manager in den Vereinigten Staaten die Menotti's Spoleto Festivals, die in 10 Veranstaltungen in den Vereinigten Staaten stattfanden. Danach schrieb er als freier Autor für verschiedene Magazine und war dann von 1969 bis 1971 für das US-amerikanische Monatsmagazin Chicago tätig. In den folgenden Jahrzehnten schrieb Wright eine Reihe verschiedener Sachbücher und Biografien. Viele Jahre wohnte Wright in New York City. Seinen Lebensabend verbrachte Wright in Key West, Florida. Sein langjähriger Lebensgefährte war der Schriftsteller Barry Raine.[1] Werke (Auswahl)
Fernsehen
Theater
Rezensionen (Auswahl)
WeblinksEinzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia