Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Portale/Archiv/2013Allgemeine DiskussionErst-Review des Portal:RudernHallo zusammen, ich habe mit ein paar Mitstreitern das Portal:Rudern neu gebaut. Es steht nun seit mehr als zwei Wochen beim obligatorischen Erst-Review, dort ist aber leider die Beteiligung bisher seeehr mager und ich möchte an dieser Stelle um Rückmeldung beim Review bitten. Jegliche konstruktive Kritik, Anmerkungen, Fragen, auch Lob etc. sind gern willkommen. Hintergrund: Das Portal wurde im Oktober 2011 gegründet und war zunächst eine technische Kopie vom Portal:Kanusport, eilig befüllt mit Rudern-bezogenen Inhalten. Eine Weile lang wurde Personal gesammelt, so dass wir von Dezember 2012 bis Februar 2013 ein komplettes eigenes Portal zimmern konnten. Dabei haben wir auch einen (vom Portal unabhängigen, aber im Portalnamensraum angesiedelten) Mitarbeiterbereich geschaffen. Nun fehlt der Review, der ja für Portale derzeit bekannterweise nicht einfach, aber doch irgendwie verpflichtend ist. Wir würden den Review gern zügig hinter uns lassen, um wieder alle Energie in die Artikelarbeit stecken zu können. Dankeschön und viele Grüße allerseits! --MisterSynergy (Diskussion) 11:40, 1. Apr. 2013 (CEST) Mode?Sehe ich das richtig, dass es kein Portal:Mode gibt? --
Siehe umseitig meinen Portalvorschlag. --LeastCommonAncestor (Diskussion) 14:10, 10. Mai 2014 (CEST) Neueste Bilder auf Wikimedia CommonsGibt es eine Möglichkeit im Portal:Tübingen die neusten Bilder von Wikimedia Commons als Gallerie einzubetten? --NearEMPTiness (Diskussion) 21:19, 22. Mai 2013 (CEST) Rückfragen zu Portal-Info anhand AfrikaHallo! Das WikiProjekt Afrika versteht sich als Oberbau und Diskussionsplattform für einzelne Länder-Projekte bzw. -Portale. Ich hatte deshalb eine Art Statuserfassung zu den einzelnen afrikanischen Portalen (und WikiProjekten) initiiert. Die umfangreiche Diskussion dazu und das Zwischenergebnis gibt es, wer nachlesen will, auf Portal Diskussion:Afrika. Bei der Statuserfassung bin ich dabei grundsätzlich so vorgegangen: Ich habe mir angeschaut, ob auf (nicht bot-basierten, aktualisierungsbedürftigen) Unterseiten in den letzten Monaten und Jahren etwas aktualisiert wurde und ob auf Fragen anderer auf den Portalsdiskussionsseiten reagiert wurde; außerdem habe ich selbst auf den Portalsdiskussionen entsprechende Rückfragen gestellt und gegebenfalls die offiziellen Ansprechpersonen angeschrieben. Auf Grundlage dessen haben die Portale einen unterschiedlichen Status zugewiesen bekommen: a) betreut, b) unzureichend betreut (Mitarbeiter gesucht) und c) (de facto) unbetreut. Der Sinn dieser Aktion war es u. a., eine Grundlage für weitere Diskussionen über Portale innerhalb des Themenbereichs Afrika zu haben und in Zukunft nicht Dritte vom Portal Afrika (das sich ja als Überbau versteht) an womöglich unbetreute Unterportale weiterzuverweisen. Ich wollte mich dabei eigentlich nicht in eure Arbeit einmischen und der momentanen Statuserfassung einen zu offiziellen Status geben, zumal es von Beginn an offen war, in welche endgültige Richtung meine Initiative im Portal/WikiProjekt Afrika gehen würde. Jetzt sind aber doch zwei Rückfragen/Vorschläge aufgetaucht.
Danke und Gruß --Funke (Diskussion) 20:07, 6. Dez. 2013 (CET) EinzelportaleHallo, ich mal einen Rohentwurf für ein Portal zum Thema Rheintal erstellt. Der Hauptartikel ist Alpenrheintal, der Entwurf befindet sich hier → Benutzer:Gamemaster669/Portal-Baustelle. Ich hoffe das ich es Richtig gemacht habe. --Gamemaster669 (Diskussion) 17:19, 27. Dez. 2013 (CET)
|
Portal di Ensiklopedia Dunia