Wikipedia Diskussion:Namenskonventionen/Kyrillisch

Abkürzung: WD:NK/Cyrl, WD:NKK
Archivübersicht der Wikipedia-Namenskonventionen
Nach Quartalen: Spezialarchive:

Maryna Viazovska

Wie würde man sie korrekt bei uns bezeichnen? Kann es jemand erledigen und ggf. verschieben? 80.71.142.166 07:58, 30. Okt. 2024 (CET)Beantworten

Das Lemma ist so korrekt. Zur Relevanz gekommen in Frankreich, damit greift die Ausnahmeregelung. - Squasher (Diskussion) 08:03, 30. Okt. 2024 (CET)Beantworten
Naja, sie war ja erst in Kiew, dann in Bonn, jetzt in Lausanne an einer Uni. In der Akademia ist es ja nicht unüblich, dass man von einem Ort zum nächsten zieht. Greift da wirklich diese Regelung? 80.71.142.166 16:21, 30. Okt. 2024 (CET)Beantworten
Üblicherweise ja. Gruß, Squasher (Diskussion) 16:41, 30. Okt. 2024 (CET)Beantworten

Tschebyscheffsche Ungleichung

Das muss sicher noch verschoben werden. Ähnlich die anderen vom Namen abgeleiteten Lemmata. 80.71.142.166 20:31, 18. Nov. 2024 (CET)Beantworten

Wenn der Begriff so in der Fachsprache Anwendung findet, gibts da meines Erachtens keinerlei Verschiebebedarf. Gruß, Squasher (Diskussion) 20:36, 18. Nov. 2024 (CET)Beantworten
Wäre aber sinnvoll, wenn alle auf Tschebyschow beruhende Bezeichnungen einheitlich geschrieben werden, siehe https://de.wikipedia.org/w/index.php?fulltext=1&search=Tschebyschow&title=Spezial%3ASuche&ns0=1&ns4=1&ns10=1&ns12=1 --Rita2008 (Diskussion) 22:43, 18. Nov. 2024 (CET)Beantworten
Das denke ich aber auch. Und in der Wissenschaft ist es keinesfalls einheitlich. Unsere Namenskonventionen machen da schon Sinn. Wir transkribieren ja lediglich. Der Vorgang der Transkription ist es, Fachsprache erst sichtbar und einheitlich zu machen. Das wurde ja schon sehr oft hier diskutiert: Transkribieren verändert die Schreibweise des Namens nicht, sie sorgt lediglich für eine standardisierte Verwendung. Daher bin ich stark dafür, sie auch hier zu verwenden. "Tschebyscheff" ist offensichtlich eine veraltete Transkription. Die meisten von seinem Namen abgeleiteten Lemmata sind korrekt transkribiert. Manche aber nicht. Wir wollen hier keinen Wildwuchs. Genau deswegen haben wir unsere Regeln ja. Sonst könnten wir es auch gleich dem Markt überlassen. Dann hätten wir Kraut und Rüben, weil bei jedem einzelnen Lemma angeblich eine andere Fachsprache reininterpretiert wird oder per Google gezählt wird. So geht das nicht und das ist auch seit Langem Konsens hier. 80.71.142.166 06:10, 19. Nov. 2024 (CET)Beantworten
Wir überlassen nun mal alles dem Markt und versuchen nicht, die Welt nach unserem Gusto neu zu erfinden, das hieße dann nämlich WP:TF. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 07:12, 19. Nov. 2024 (CET)Beantworten

Kasachischer Name

Hallo, liebe Freunde des Kyrillischen! Ich plane einen Artikel über den B-Boy Amir, der mit kasachischem Namen Әмір Вадимұлы Зәкіров heißt, tu mir aber schwer mit der Transkription. Ich denke, Vor- und Nachname müssten Ämir Säkirow (englisch en:Amir Zakirov) lauten, wenn ich streng nach den Namenskoventionen gehe, wobei das für mich schon komisch anmutet. Das Patronym bekomme ich überhaupt hin. Vielleicht kann mir hier jemand behilflich sein. Danke schon einmal im Voraus. --Clemens (Diskussion) 10:25, 19. Nov. 2024 (CET)Beantworten

Hallo, das korrekte Lemma ist doch längst auf den einschlägigen Seiten korrekt gepflegt, siehe Olympische Sommerspiele 2024/Teilnehmer (Kasachstan)#Breaking, Olympische Sommerspiele 2024/Breaking – B-Boys etc.: Ämir Säkirow. Insofern liegst du richtig. Gruß, Squasher (Diskussion) 10:48, 19. Nov. 2024 (CET)Beantworten
OK, aber genau genommen steht dort überall Sakirow. Und was ist mit dem Patronym Вадимұлы? Google übersetzt das mit Vadïmulı und Wadimowitsch. Letzteres klingt einleuchtend, das Wortende sieht für mich aber nicht nach einem -itsch aus. --Clemens (Diskussion) 11:29, 19. Nov. 2024 (CET)Beantworten
Ups, da hab ich überall schon Säkirow gelesen, sorry. Habs jetzt direkt überall korrigiert, das Lemma sollte bei Kasachen die Transkription der kasachischen Schreibweise ohne Patronym sein. Siehe auch Kategorie:Kasache, dort finden sich zwar auch Lemmata mit Patronym, aber das sind oftmals Personen aus Sowjetzeiten, an die sich das Lemma dann primär orientiert. - Squasher (Diskussion) 11:44, 19. Nov. 2024 (CET)Beantworten
Alles klar, danke! --Clemens (Diskussion) 11:46, 19. Nov. 2024 (CET)Beantworten
Hilfreich zum Transkribieren ist übrigens der Wikipedia:Wikyrill-o-mat. --D3rT!m (Diskussion) 11:47, 19. Nov. 2024 (CET)Beantworten
"Вадимұлы" (Wadimuly) ist offenbar die kasachische Form des Patronyms, "Вадимович" (Wadimowitsch) ist die russifizierte Version davon, siehe ru:Закиров, Амир Вадимович. --RokerHRO (Diskussion) 12:26, 19. Nov. 2024 (CET)Beantworten

Korvin-Krukowsky (Familie)

Ich weiß nicht,ob jemand von Euch Lust hat, sich in die Diskussion dieses Artikels mit Löschantrag einzumischen. DIe Transkriptionen dort sind alle unterirdisch und auf meine Diskussionen hat bisher noch niemand reagiert. --Rita2008 (Diskussion) 18:21, 6. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Inzwischen wurde der Löschantrag entfernt. Vielleicht hat ja jemand Lust, nochmal drüberzuschauen. --Rita2008 (Diskussion) 18:23, 13. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Liste der Mitglieder der American Academy of Arts and Sciences/1966

Ich bin gestern mehr zufällig auf diese Seite gelangt und habe die russischen Namen entsprechend WP:NKK geändert. Das wurde heute zurückgesetzt mit der Anmerkung: "1. Die American Academy of Arts and Sciences ist nicht an Wikipedia-NK gebunden. 2. NK gelten für Lemmata, nicht für sämtliche Erwähnungen." - Was ist Eure Meinung? --Rita2008 (Diskussion) 18:26, 13. Jan. 2025 (CET)Beantworten

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia