Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Vereinheitlichung der Quellen- und Weiterführende-Inhalte-Abschnitte
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 14 Tage zurückliegt und die mindestens 2 signierte Beiträge enthalten. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Hier wird sowohl eine neue Struktur als auch neue Begrifflichkeiten vorgeschlagen. weiterhin werden begriffe festgelegt, die bisher unterschiedlich gehandhabt wurden.
Mir scheint, damit steigt die Chance, dass es abgelehnt wird/scheitern.
zuviel auf einmal; "jeder" wird einen grund finden es abzulehnen; weil die struktur doof ist, weil die begriffe doof sind, weil die begriffe zu eng gefasst sind, weil die reihenfolgen nicht passt usw. - damit bildet sich eine gruppe von ablehnern/contra-stimmern aus ganz unterschiedlichen Gründen
Bsp. EInzelnachweise (deshalb würde ich kontra stimmen):
damit würde zementiert, dass nur noch nachweise dort stehen, nicht aber mehr anmerkungen. das fänden einige ganz toll, andere werden es genau deshalb ablehnen
der begriff ist eine unnötige Begriffsetablierung durch die Wikipedia. Außerhalb selbiger ist er für die chemie und die steuererklärung anzutreffen, für anderes eher nicht
damit würden in diesem MB die "Wikipedia-Erfindung" Weblinks durch eine andere ersetzt .oO
wenn es nur um die struktur gehen soll, dann sollte auf diese konzentriert werden und die begrifflichkeiten wenn es denn wirklich not tut in einem weiteren MB
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Hier wurde jetzt zweimal angemerkt, dass die Begrifflichkeiten noch nicht passen:
Das MB befindet sich immernoch in Vorbereitung, die Begrifflichkeiten können also noch verändert werden. Zudem ist die Vorlage flexibel anpassbar, umseitig steht ein sogenanntes "Beispiel" (das ist so aber auch im MB-Text gesagt). --maststef16:19, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Dickes Lob
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Für den Ausbau, die Erweiterung, die Neugestaltung, die Entrümpelung und den neuen Titel dieses MBs! Jetzt geht es auch hoffentlich großen Schrittes zu einer Abstimmung, wo doch der "alte" Ansatz schon in der Inaktivität zu versinken drohte. --Carbenium22:49, 17. Feb. 2010 (CET)Beantworten
MB-Formalitäten
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Wollte mal nachfragen, was, unabhängig vom Inhalt, allgemein zu den Formalitäten des MBs gedacht wird. Konkret meine ich Wahlmodus, Startpunkt, Laufzeit und solche Sachen.
Den Wahlmodus hab ich mit >50% Pro angesetzt, 2/3 wäre zu hoch für eine doch eher kleine, nicht verpflichtende Sache. Gibt es da irgendwelche Einsprüche?
Laufzeit würde ich 3 (drei) Wochen vorschlagen. Meinungen?
Startpunkt: Mitte nächste Woche hab ich mal spontan angepeilt. Bin über's Wochenende nicht da und kann dann Montag oder Dienstag noch die letzten Vorschläge Umsetzen, denn mittlerweile ist im Vergleich zum allerersten Vorschlag ja schon ein recht gutes Ding entstanden. Einsprüche?
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Gut, ich denke es ist damit startfähig. Alle kleineren Mängel wurden noch ausgebügelt. Einwände zu den Formalitäten gab es keine. Gegenargumente, die man nicht lösen oder nicht mit "ausdrückliche Freiwilligkeit" bzw. "ist im Status Quo sogar noch problematischer" abweisen konnte, kamen nicht mehr auf.