Widjajewo
Widjajewo (russisch Видяево) ist die Siedlung einer Marinebasis der russischen Nordflotte an der Barentssee in der Oblast Murmansk. Der Ort hat 5771 Einwohner (Stand 14. Oktober 2010).[1] Die geschlossene Siedlung liegt 80 km östlich der norwegischen Grenze und 30 km nordnordwestlich der Stadt Murmansk am Fluss Uriza nahe der westlichen Ura-Bucht (Ura-Guba). 20 km westlich liegt die geschlossene Stadt Saosjorsk. Die Stadt dient als Siedlung für die beiden Stützpunkthäfen 2 km nördlich an der Ura-Bucht und 6 km nördlich an der Ara-Bucht. Widjajewo wurde am 31. Juli 1958 gegründet und zunächst nach dem Fluss Uriza benannt. Am 6. Juli 1964 wurde die Siedlung zu Ehren des U-Bootkommandanten im Zweiten Weltkrieg Fjodor Widjajew (Фёдор Алексеевич Видяев) umbenannt. Leiter der Stadtverwaltung ist Sergei Michailowitsch Dubowoi (Сергей Михайлович Дубовой). Widjajewo war der Heimathafen des im Jahr 2000 gesunkenen U-Boots Kursk. Präsident Wladimir Putin besuchte Widjajewo nach dem Unglück relativ spät, wodurch er sich den Unmut der russischen Öffentlichkeit zuzog. Bevölkerungsentwicklung
Anmerkung: Volkszählungsdaten Einzelnachweise
Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia