Westerbuchberg
Westerbuchberg ist ein Weiler im oberbayerischen Landkreis Traunstein, südlich von Übersee und gehört zur Gemeinde Übersee. GeographieDer Westerbuchberg zählt mit 603 m ü. NHN zu den höchsten Erhebungen im Tal der Tiroler Achen. Er war, neben dem Osterbuchberg, dem Herrenberg in Prien und der Herreninsel eine Insel im frühen Ur-Chiemsee. Da diese Erhebungen aus härterem Molassegestein bestehen, wurden sie nicht von den Gletschern der Eiszeit abgeschliffen, sondern blieben bestehen. Gerade an der Südseite des Chiemsees ist dies am Wester- und Osterbuchberg gut zu sehen: Während der restliche Grund des Ur-Chiemsees bis zu den Bergen flach und moorig ist, ragen diese beiden Erhebungen steil aus der Ebene hervor. GeschichteDas bayerische Urkataster zeigt Westerbuchberg in den 1810er Jahren als einen Weiler mit sechs Herdstellen östlich der Kirche und ihrem umfriedeten Gottesacker. Die Wirtschaftsflächen sind durch Erbfolge stark kleinräumig zersiedelt.[1] Sehenswürdigkeiten
BodendenkmälerSiehe: Liste der Bodendenkmäler in Übersee (Chiemgau) Personen, die auf dem Friedhof bestattet wurden
Personen, die mit dem Weiler in Verbindung stehen
WeblinksCommons: Westerbuchberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia