Werner VeidtWerner Veidt, eigentlich Eugen Siegfried Veit, (* 4. Juli 1903 in Erfurt; † 10. Mai 1992 in Backnang) war ein deutscher Schauspieler und Autor. LebenEr absolvierte nach der Schule eine Schauspielausbildung und wurde zuerst am Stadttheater Bunzlau in Schlesien, später in Stolpe in Pommern engagiert. Obwohl in Erfurt geboren, wuchs er in Tamm auf und wurde dort des schwäbischen Dialektes mächtig. Nach einer Spielzeit in Guben kehrte er nach Württemberg zurück und ging nach Ulm, von wo aus er nach Berlin und Stuttgart verpflichtet wurde. Später lebte er lange in Ludwigsburg und Backnang. Er trat u. a. in Stuttgart ab 1963 zwei Jahrzehnte lang gemeinsam mit seinem schwäbischen Kollegen Walter Schultheiß als schwäbisches Straßenkehrer-Duo "Karle und Gottlob" auf. Der Spruch "Ich bin der Straßenkehrer Gottlob Friederich; ich kehr für Arm und Reich, für Hoch und Niederich" wurde zum Markenzeichen in der Südfunk-Hörfunksendung aus der Villa Berg "Gäste im Großen Sendesaal", die jeden Samstag vom Süddeutschen Rundfunk live ausgestrahlt wurde. Er trat 1970 bis 1976 regelmäßig als schwäbischer "Bruddler" in der Fernseh-Abendschau des Süddeutschen Rundfunks Stuttgart auf. WerkeDarüber hinaus wurde Werner Veidt auch mit Büchern bundesweit bekannt und populär. Seine Bändchen sind in einer stolzen Gesamtauflage von mehr als 100.000 erschienen.
Filmografie
AuszeichnungenQuellenWeblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia