Wendlandrundweg

Elbhöhenweg im Höhbeck am Steilhang zur Elbe

Der Wendlandrundweg ist ein Wanderweg durch das niedersächsische Wendland. Der 70 km lange Wendland-Querweg, ein Teil des Wendlandrundweges, ist 2007 vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland prämiert worden, verlor aber nach der Überprüfung 2010 diesen Status wieder.[1]

Der Wanderweg besteht aus dem:

  • Wendlandrundweg über 184 km mit den 3 Teilabschnitten:
    • Drawehn-Höhenweg über 70 km zwischen Hitzacker und Clenze
    • Wendland-Querweg über 70 km zwischen Schnackenburg und Clenze
    • Elbhöhenweg über 52 km entlang der Elbe zwischen Hitzacker und Schnackenburg

Einzelnachweise

  1. Pressemitteilung@1@2Vorlage:Toter Link/www.wanderbares-deutschland.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. des Deutschen Wanderverbandes vom 15. Januar 2011

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia