Weinzlitz
Weinzlitz ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Regnitzlosau im Landkreis Hof (Oberfranken, Bayern).[2] GeographieDas Dorf[3] befindet sich im Westen des Gemeindegebiets an der Südlichen Regnitz. Nördlich liegt das Nachbardorf Vierschau, im Osten Klötzlamühle und im Süden Draisendorf. GeschichteDer Ort wurde im Jahre 1374 erstmals urkundlich erwähnt. 1390 besaß Nickel von Kotzau einen Hof und zwei Güter, Konrad Rabensteiner zwei Lehengüter im Dorf. Im Jahre 1413 wurde ein Vorwerk der Rabensteiner errichtet, das ab 1417 zum Adelssitz ausgebaut wurde. Am 10. Juni 1534 wurde Weinzlitz an Hans Heinrich von Feilitzsch auf Trogen, obern Teils, verkauft. Weinzlitz kam 1810 zum Königreich Bayern. Das Weinzlitzer Rittergut hatte ein eigenes Patrimonialgericht, das 1848 aufgelöst wurde. Als man 1810 damit begann, alle Güter in Bayern einheitlich zu besteuern, wurden die Besitzungen mit 36.000 Gulden bewertet. Im 19. Jahrhundert wurden die Gutsgebäude mehrmals umgebaut. Das ehemalige Rittergut wurde ein rein landwirtschaftlicher Besitz.[4] Am 1. Juli 1972 wurde Weinzlitz, das damals zur politischen Gemeinde Vierschau gehörte, in die Gemeinde Regnitzlosau umgegliedert.[5] Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia