Epilobium-Arten wachsen als einjährige bis ausdauernde krautige Pflanzen oder selten als Halbsträucher.[1] Es werden Ausläufer oder Turione (unterirdische kugelige Knospen mit fleischigen Schuppen) gebildet.[1] Die oberirdischen Pflanzenteile sind dicht behaart bis kahl (Indument). Die aufrechten bis niederliegenden[2]Stängel sind behaart oder kahl, oft mit Linien aus Trichomen, die von den Blattstielen aus am Stängel herablaufen.[1]
Die oft gegenständig, selten quirlig angeordneten Laubblätter sind gestielt oder sitzend. Es werden grundständige Blattrosetten gebildet.[1] Die Arten mit wechselständig angeordneten Laubblättern werden von Sennikov 2011 wieder in eine eigene Gattung gestellt: ChamaenerionSég. (Syn.: ChamerionRaf. ex Holub[3]); innerhalb der Gattung Epilobium gehören sie sonst in eine eigene Sektion: Sect. ChamaenerionTausch. Es sind keine Nebenblätter vorhanden.[1]
Die zwittrigen, oft relativ kleinen Blüten sind vierzählig und oft protandrisch. Es sind zwei ungleiche Kreise mit je vier Staubblättern vorhanden. Die gelben Pollenkörner werden in Tetraden verteilt. Der aufrechte Griffel endet in einer einfachen oder vierlappigen Narbe.[1]
Sie besitzen rötliche, rosafarbene oder weißliche Blüten. Viele Arten besitzen eine lange Kronröhre. Die Blüten sind radiärsymmetrisch oder bei manchen Autoren können sie zygomorph sein. Die Arten mit zygomorphen Blüten werden nach Sennikov 2011 wieder in eine eigene Gattung gestellt: ChamaenerionSég. (Syn.: ChamerionRaf. ex Holub[3]); innerhalb der Gattung Epilobium gehören sie sonst in eine eigene Sektion: Sect. ChamaenerionTausch.
Früchte und Samen
Die schmale, linealische, lokulizide Kapselfrucht springt mit vier Klappen auf, aus denen die meist vielen Samen austreten.[1] Die Samen besitzen oft am oberen Ende seidenhaarige Anhängsel[1] für die Windverbreitung (Anemochorie).
Chromosomensätze
Es wurden Chromosomenzahlen von 2n = 18, 20, 24, 26, 28, 30, 32, 36, 38, 60 ermittelt, am häufigsten ist 2n = 36.[1][2][4]
Systematik und Verbreitung
Die Gattung Epilobium wurde durch Carl von Linné aufgestellt. Als Lectotypusart wurde 1913 Epilobium hirsutumL. durch Nathaniel Lord Britton und Addison Brown in An Illustrated Flora of the Northern United States, 2. Auflage, Band 2, S. 590 festgelegt.[5] Synonyme für EpilobiumL. sind: BoisduvaliaSpach, CordylophorumRydb., CratericarpiumSpach, CrossostigmaSpach, PyrogennemaLunell, ZauschneriaC.Presl.[6]
Die Gattung Epilobium gehört zur Tribus Epilobieae in der Unterfamilie Onagroideae innerhalb der Familie der Onagraceae.[6]
Es gibt fast 190 Arten weltweit.[7] Einige Arten neigen zur Bastardbildung (Hybride).
Epilobium atlanticumLitard. & Maire, kommt in der Sierra Nevada in Südspanien und in Nordafrika vor.
Kurzfrüchtiges Weidenröschen (Epilobium brachycarpumC.Presl): Sie kommt in den Vereinigten Staaten und in Mexiko vor.[6] 1994 wurde die Pflanze erstmals in Deutschland gemeldet. 2016 war der invasive Neophyt in der Oberrheinebene, der Wetterau, dem Taunus und dem Pfälzer Wald zu finden und breitete sich weiter aus, vorwiegend auf brachliegenden Schotterflächen.[8]
Hartheu-Weidenröschen (Epilobium hypericifoliumTausch), wird auch als Synonym zu Epilobium montanumL. gestellt.
Epilobium lactiflorumHausskn.: Sie kommt in der Arktis Eurasiens und in Nordamerika vor.
Arktisches Weidenröschen (Epilobium latifoliumL., Syn.: Chamaenerion latifolium(L.) Sweet, Chamerion latifolium(L.) Holub): Sie ist in Nordasien, Nordamerika, in Russland und in Island verbreitet.
Graugrünes Weidenröschen (Epilobium lamyiF.W.Schultz), wird auch als Unterart subsp. lamyi(F.W.Schultz) Nyman zu Epilobium tetragonumL. gestellt.
Lanzett-Weidenröschen oder Lanzettblättriges Weidenröschen (Epilobium lanceolatumSebastiani & Mauri)
Epilobium torreyi(S.Watson) Hoch & P.H.Raven: Sie kommt in British Columbia und im Westen der Vereinigten Staaten vor.[6]
Sennikov stellt 2011 stellt etwa acht Arten, die hauptsächlich in montanen bis arktischen Gebieten der Nordhalbkugel (Holarktis) verbreitet sind, wieder in die Gattung ChamaenerionSég. (Syn.: Chamerion(Raf.) Raf. ex Holub, ChamaeneriumSpach orth. var.),[3] dies wird in darauffolgender Literatur bestätigt[10] beispielsweise:
Eine einfache analytische Methode mit über 90%iger Wahrscheinlichkeit auf ein positiv-richtiges Ergebnis Epilobium-Arten auseinanderzuhalten, stellte 2008 die FT-IR-Spektroskopie dar, die auf abgeschwächter Totalreflexion (ATR-Infrarotspektroskopie) beruht und ohne eine zeitraubende Probenvorbereitung auskommt.[11]
Weidenröschen: invasiv, Unkraut, Heilpflanze
Das Bundesamt für Naturschutz von Deutschland hat 2013 für das aus Amerika stammende drüsige Weidenröschen (Epilobium ciliatum) in ihrer „naturschutzfachlichen Invasivitätsbewertung für in Deutschland wild lebende gebietsfremde Gefäßpflanzen“ festgestellt, dass das drüsige Weidenröschen zwar keine einheimischen Arten verdrängt, jedoch bislang unbewachsene Freiflächen besetzt, die manche Vogelarten als unbewachsenen Lebensraum benötigen. Daher wurde das drüsige Weidenröschen als invasiv eingestuft und solle in seiner Ausbreitung eingeschränkt werden.[12]
Im Bereich der konventionellen Landwirtschaft werden Weidenröschen (ohne Unterscheidung der genauen Art) meist als ertragsreduzierendes "Ackerunkraut" betrachtet und entsprechend bekämpft.[13]
Alle Pflanzenteile sind essbar. Das Kraut des Weidenröschens wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und harntreibend und wird bei Beschwerden der Harnwege und der Prostata eingesetzt, vor allem als Tee. Daher wird das Weidenröschen als Heilpflanze eingestuft.[14]
Literatur
Werner Greuter, Hervé-Maurice Burdet, Gilbert Long (Hrsg.): Med-Checklist. A critical inventory of vascular plants of the circum-mediterranean countries. Vol. 4: Dicotyledones (Lauraceae – Rhamnaceae). Conservatoire et Jardin Botanique, Genève 1989, ISBN 2-8277-0154-5, S.249–252 (englisch).
Peter Hamilton Raven: Epilobium L. In: T. G. Tutin, V. H. Heywood, N. A. Burges, D. M. Moore, D. H. Valentine, S. M. Walters, D. A. Webb (Hrsg.): Flora Europaea. Volume 2: Rosaceae to Umbelliferae. Cambridge University Press, Cambridge 1968, ISBN 0-521-06662-X, S.308–311 (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
↑ abc
Alexander N. Sennikov: Chamerion or Chamaenerion (Onagraceae)? The old story in new words. In: Taxon. Band 60, Nr. 5, 2011, S. 1485–1488. doi:10.1002/tax.605028 (Abstract).
↑Epilobium bei Tropicos.org. Missouri Botanical Garden, St. Louis, abgerufen am 30. Juli 2015.
↑ abcdefghijkEpilobium im Germplasm Resources Information Network (GRIN), USDA, ARS, National Genetic Resources Program. National Germplasm Resources Laboratory, Beltsville, Maryland. Abgerufen am 29. Juli 2015.
↑Gustav Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa. 1. Auflage, unveränderter Textnachdruck Band V, Teil 2. Verlag Carl Hanser, München 1965. S. 806–856.
↑
Yike Luo, Jian He, Rudan Lyu, Jiamin Xiao, Wenhe Li, Min Yao, Linying Pei, Jin Cheng, Jinyu Li, Lei Xie: Comparative Analysis of Complete Chloroplast Genomes of 13 Species in Epilobium, Circaea, and Chamaenerion and Insights into Phylogenetic Relationships of Onagraceae. In: Frontiers in Genetics, Sec. Genomics of Plants and the Phytoecosystem, Volume 13, 2022. Corrigendum Februar 2022: doi:10.3389/fgene.2022.817493
↑
S. Krajšek, P. Buh, A. Zega, Samo Kreft: Identification of Herbarium Whole-Leaf Samples of Epilobium Species by ATR-IR Spectroscopy. In: Chemistry & Biodiversity, Volume 5, 2008, S. 310–317. doi:10.1002/cbdv.200890028