Josef Hofer (* 1946) machte zuerst eine Maurerlehre und absolvierte dann 1976 die Schweizerische Bauschule Aarau AG (eine Höhere Fachschule für Technik, Abschluss als Bautechniker).[2]
Weber und Hofer lernten sich 1985 beim Architekturbüro Suter + Suter kennen – sie arbeiteten beide am Projekt Neugestaltung der Zürcher Börse.
1988 gründeten sie ein gemeinsames Architekturbüro, das zahlreiche Projekte in Österreich, der Schweiz und Deutschland, aber auch in Taiwan umsetzte (s. u.) Seit 2007 firmieren sie als Weber Hofer Partner. 2016 ging Jürg Weber in den Ruhestand. Weber und Hofer sind Mitglieder im SIA.[3]
Dirk Meyhöfer (Hrsg.): Magic metal: Buildings of steel, aluminium, copper and tin. Projects selected by Dirk Meyhöfer. Verlag Braun, Berlin 2008, ISBN 978-3-938780-31-2.
Christine Gallistl: Das Lentos Kunstmuseum Linz von Jürg Weber und Josef Hofer. Universität Wien (Diplomarbeit) 2010.[12]