Der in Steyr lebende und arbeitende Künstler verfügt über eine technische und eine pädagogische Ausbildung und erarbeitete sich autodidaktisch Kenntnisse in Fotografie. Bereits mit seiner ersten konzeptionell-dokumentarischen Arbeit Hochsitzobjekte. Anblick-Ausblick. eröffnete sich ihm die Möglichkeit zu Ausstellungen in öffentlichen Museen und der Zugang zu Anerkennungs- und Förderpreisen sowie mehreren Auslandsstipendien.[1] Dem folgten Werkzyklen mit Bildmischungen und Schussbilderarbeiten mit einem präparierten Fotoapparat. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeiten bildet die Architekturfotografie.[2]
Von 1997 bis 2001 leitete er gemeinsam mit Johannes Angerbauer-Goldhoff und Reinhold Rebhandl unter der Trägerschaft des Vereins Rohstoff – eine Kunstinitiative die Kunsthalle.tmpSteyr in Steyr.
Ebenhofer ist seit 1986 Mitglied der Künstlervereinigung MAERZ. Er ist Mitglied der Niederösterreichischen Initiative für Foto und Medienkunst FLUSS in Wolkersdorf.
Auszeichnungen
1982 Anerkennungspreis für bildende Kunst des Landes Niederösterreich
mit Reinhold Rebhandl und Elke Schuster: warm up Kunsthalle.TMP Steyr. 1997–2001. Dokumentation über das fünfjährige Ausstellungsgeschehen. Herausgegeben von Vereom Rohstoff, eine Kunstinitiative. Steyr, Weitra 2001, ISBN 3-85252-514-4.