Waleri Nikolajewitsch Karassjow
Waleri Nikolajewitsch Karassjow (russisch Валерий Николаевич Карасёв; * 23. September 1946 in Moskau, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein ehemaliger russisch-sowjetischer Kunstturner. Sportliche KarriereWaleri Karassjow gehörte im Alter von 22 Jahren der sowjetischen Riege bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko-Stadt an und gewann zusammen mit Michail Woronin, Sergej Diomidow, Wiktor Klimenko, Wiktor Lissizki und Waleri Iljinych die Silbermedaille.[1] Bei den Weltmeisterschaften 1966 in Dortmund wurde Karassjow mit der sowjetischen Mannschaft Vizeweltmeister.[2][3] Vier Jahre später wurde er bei den Weltmeisterschaften 1970 in Ljubljana mit der sowjetischen Mannschaft erneut Vizeweltmeister.[4][5] PrivatesKarassjow war von 1966 bis 1976 mit der russischen Turnerin und Olympiasiegerin von 1968 Olga Karassjowa verheiratet.[6] WeblinksCommons: Valery Karasyov – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia