Wahlkreis 26: Erfurt III
|
Staat
|
Deutschland
|
Bundesland
|
Thüringen
|
Region
|
Südwestlicher Teil der Stadt Erfurt
|
Wahlkreisnummer
|
26
|
Wahlberechtigte
|
46.419
|
Wahldatum
|
1. September 2024
|
Wahlbeteiligung
|
77,8 %
|
Wahlkreisabgeordneter
|
Name
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bf/2024-09-02_Politik%2C_Landtagswahl_Th%C3%BCringen%2C_Pressekonferenz_Die_Linke_am_Tag_nach_der_Wahl_STP_4627_by_Stepro.jpg/100px-2024-09-02_Politik%2C_Landtagswahl_Th%C3%BCringen%2C_Pressekonferenz_Die_Linke_am_Tag_nach_der_Wahl_STP_4627_by_Stepro.jpg) Bodo Ramelow
|
Partei
|
Die Linke
|
Stimmanteil
|
42,4 %
|
Der Wahlkreis Erfurt III (Wahlkreis 26) ist ein Landtagswahlkreis in Thüringen.
Er umfasst die Erfurter Stadtteile Erfurt-Altstadt, Bischleben-Stedten, Frienstedt, Hochheim, Johannesvorstadt, Krämpfervorstadt, Löbervorstadt, Möbisburg-Rhoda, Molsdorf und Schmira.[1]
Die Landtagswahl 2024 fand am 1. September 2024 statt.[2]
Landtagswahl in Thüringen 2024 – WK Erfurt III
Zweitstimmen
22,5 % 17,9 % 16,9 % 13,7 % 11,9 % 11,6 % 1,7 % 1,2 % 0,6 % 0,7 % 0,5 % 0,8 %
Gewinne und Verluste
+5,5 %p +3,6 %p −13,3 %p +13,7 %p +1,3 %p −2,9 %p −5,0 %p +0,2 %p −0,1 %p +0,7 %p +0,5 %p −4,2 %p
|
Gegenstand der
Nachweisung
|
Erst-
stimmen
|
Zweit-
stimmen
|
Bewerber
|
Partei
|
Anzahl
|
%
|
Anzahl
|
%
|
Wahlberechtigte
|
46.419
|
Wähler
|
36.124
|
77,8
|
Ungültige Stimmen
|
466
|
1,3
|
184
|
0,5
|
Gültige Stimmen
|
35.658
|
98,7
|
35.940
|
99,5
|
davon
|
Bodo Ramelow
|
DIE LINKE
|
15.110
|
42,4
|
5.891
|
16,4
|
Alexander Claus
|
AfD
|
7.142
|
20,0
|
6.440
|
17,9
|
Wolfgang Weißkopf
|
CDU
|
8.597
|
23,9
|
8.081
|
22,5
|
Denny Möller
|
SPD
|
2.633
|
7,4
|
4.279
|
11,9
|
Laura Wahl
|
GRÜNE
|
1.386
|
3,9
|
4.165
|
11,6
|
Martin-Lukas Maciejewski
|
FDP
|
880
|
2,5
|
623
|
1,7
|
|
TIERSCHUTZ hier!
|
|
422
|
1,2
|
|
ÖDP / Familie ..
|
104
|
0,3
|
|
PIRATEN
|
233
|
0,6
|
|
MLPD
|
51
|
0,1
|
|
BÜNDNIS DEUTSCHLAND
|
157
|
0,4
|
|
BSW
|
4.910
|
13,7
|
|
FAMILIE
|
177
|
0,5
|
|
FREIE WÄHLER
|
237
|
0,7
|
|
WU
|
170
|
0,5
|
Die Landtagswahl fand am 27. Oktober 2019 statt.
Direktkandidat
|
Partei
|
Wahlkreisstimmen in %
|
Landesstimmen in %
|
Dominik Kordon
|
CDU
|
16,3
|
17,0
|
Bodo Ramelow
|
DIE LINKE
|
42,1
|
30,2
|
Denny Möller
|
SPD
|
7,4
|
10,6
|
Marek Erfurth
|
AfD
|
14,0
|
14,3
|
Dirk Adams
|
GRÜNE
|
11,5
|
14,5
|
–
|
NPD
|
–
|
0,2
|
Thomas Kemmerich
|
FDP
|
7,0
|
6,7
|
–
|
PIRATEN
|
–
|
0,7
|
–
|
Die PARTEI
|
–
|
2,3
|
–
|
KPD
|
–
|
0,1
|
–
|
TIERSCHUTZ hier!
|
–
|
1,0
|
–
|
BGE
|
–
|
0,3
|
–
|
DIE DIREKTE!
|
–
|
0,4
|
–
|
Blaue #Team Petry Thüringen
|
–
|
0,0
|
–
|
Graue Panther
|
–
|
0,5
|
Lea Weinmann
|
MLPD
|
0,4
|
0,3
|
–
|
ÖDP
|
–
|
0,6
|
–
|
Gesundheitsforschung
|
–
|
0,3
|
Detlef-Michael Frahm
|
FREIE WÄHLER
|
1,3
|
–
|
Bei der Landtagswahl in Thüringen 2014 treten die nachstehenden 7 Kandidaten an:[3]
Bei der Landtagswahl in Thüringen 2009 traten folgende Kandidaten an:[4]
Bei der Landtagswahl in Thüringen 2004 traten folgende Kandidaten an:[4]
Bei der Landtagswahl in Thüringen 1999 traten folgende Kandidaten an:[4]
Bei der Landtagswahl in Thüringen 1999 traten folgende Kandidaten an:[5]
Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Erfurt III waren:[6]
Jahr
|
Name
|
Partei
|
Anteil der Erststimmen
|
2019
|
Bodo Ramelow
|
Die Linke
|
42,1 %
|
2014
|
Marion Walsmann
|
CDU
|
33,8 %
|
2009
|
Bodo Ramelow
|
Die Linke
|
26,8 %
|
2004
|
Marion Walsmann
|
CDU
|
36,6 %
|
1999
|
Jörg Kallenbach
|
CDU
|
48,8 %
|
1994
|
Jörg Kallenbach
|
CDU
|
38,4 %
|
Einzelnachweise
- ↑ Wahlkreiseinteilung zur Landtagswahl 2019
- ↑ Wahlen in Thüringen. Abgerufen am 1. September 2024.
- ↑ Wahlvorschläge zur Landtagswahl am 14. September 2014 (PDF)
- ↑ a b c wahlen.thueringen.de
- ↑ erfurt.de @1@2Vorlage:Toter Link/www.erfurt.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)
Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Ergebnisse der Landtagswahlen in Erfurt
|