Würgauer Haus
Das Würgauer Haus ist eine Schutzhütte der Sektion Bamberg des Deutschen Alpenvereins (DAV). Sie liegt auf der Fränkischen Alb in Deutschland. Es handelt sich um eine Selbstversorgerhütte ohne Bewirtschaftung.[1] GeschichteDie Sektion Bamberg wurde am 26. Oktober 1886 in Bamberg als Sektion Bamberg des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins gegründet. Das Würgauer Haus am Rand der Fränkischen Schweiz, eine Selbstversorger-Unterkunft für Kletterer und Wanderer, wurde im Jahr 1935 eingeweiht. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Haus konfisziert und zeitweise mit Heimatvertriebenen belegt. 1967 wurde ein Anbau mit WC-Trakt errichtet und die Hütte modernisiert. Im Jahr 2005 wurde das Haus generalsaniert.[2] LageDas Würgauer Haus, liegt auf einer Höhe von 440 m ü. NHN in der Fränkischen Schweiz, bei Würgau. Zustieg
Nachbarhütten
Tourenmöglichkeiten
Klettermöglichkeiten
Karten
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia