Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen an der Vorlage „Infobox Flughafen“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.
Auf dieser Seite werden Abschnitte monatlich automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 90 Tage zurückliegt und die mindestens 2 signierte Beiträge enthalten. Um die Diskussionsseite nicht komplett zu leeren, verbleiben mindestens 5 Abschnitte.
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten6 Kommentare5 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hier wird ein Flugplatz durch einen roten Punkt markiert. Beim englischen Wikipedia gibt es ein symbolisches Flugzeug. Wer kann das hier ändern / übernehmen? Danke schon einmal --Andreas-is (Diskussion) 11:02, 4. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Andreas-is, ich habe gerade gesehen, dass Du die Änderung schon durchgeführt hast, ohne irgendeine Begründung für Deine vorgeschlagene Änderung anzugeben, außer dass es in der englischsprachigen Wikipedia so gemacht wird. Bitte lass uns erst einmal diskutieren, was durch das Flugplatzsymbol besser werden soll. Ich persönlich halte das Symbol für wenig benutzerfreundlich, unter anderem, da nicht klar ist, wo der Bezugspunkt des Symbols ist (die Spitze des Flugzeugs, der Schnittpunkt zwischen Tragflächen und Rumpf oder ein anderer Punkt?). Die Lage des Flugplatzes wird daher nicht eindeutig gekennzeichnet. Außerdem hätte ich es begrüßt, wenn Du abgewartet hättest, bis ein Konsens erreicht ist, bevor Du die Änderung durchführst. Ich habe daher einstweilen die Änderung wieder rückgängig gemacht. Ich freue mich, Deine Argumente für die Änderung kennenzulernen. Viele Grüße --Carsten Steger (Diskussion) 15:41, 4. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Wenn denn ein roter Stecknadelkopf mit höherer Präzision und Aussagekraft die Lage eines Flugplatzes darstellt, denn soll es wohl so sein. Manchmal ist es auch von Vorteil, wenn ein Nichtfachmann einen anderen Vorschlag macht. Ich werde mich nicht weiter in "Flugbelange" einmischen. Ich empfinde nur, dass ein Flugzeugsymbol in der Positionskarte zeigt besser an, um was es geht. Nch meiner bisherigen Erfahrung wird seltenst auf Diskussionsbeiträge zeitnah reagiert wird. Löschdikussionen mal ausgenommen. Belassen wir den roten Punkt also da wo er immer war. --Andreas-is (Diskussion) 20:07, 4. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo, mir ist der rote Punkt auf der Lagekarte der Infobox ebenfalls aufgefallen. Die Darstellung in der entlisch-sprachigen Wikipedia mit dem Flugzeug-Symbol finde ich besser. Den roten Punkt finde ich zu abstrakt. Selbst die Farbe Rot hat für mich keine Assoziation zu einem Flughafen oder Flugplatz. --Slimguy (Diskussion) 21:47, 10. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hi zusammen! Ich bastel schon seit ein paar Jahren an vereinfachten Diagrammen für Artikel, die noch keinen Übersichtsplan der Flughafen-Anlagen haben. Primär: Terminals, Runways, Tower. Sekundär: Schienenzubringer, Taxiways, Fracht, Wartung. Alles im selben Maßstabs-Raster von 6x6km (Ausnahmen bei besonders großen Flughäfen). Mit Vorlagen von Infoboxen kenne ich mich nicht aus, hatte aber überlegt, ob es nicht ein Mehrwert wäre, wenn Flughafen-Diagramme integraler Bestandteil der Infoboxen wären (z.B. unter dem Abschnitt "Start- und Landebahnen"). Vielleicht geht es nur mir so - aber Übersichtskarten halte ich für einen essentiellen Bestandteil von Artikeln von Flughäfen. So oft lese ich Artikel und denke mir "Interessant, aber wo ist dieses 'Terminal 3' oder die 'Querbahn Ost' jetzt genau?". Fände es übersichtlicher, wenn diese Pläne gleich in der Infobox zu finden wären, statt iwo zwischen Flugzeug-Fotos gezwängt.
Ist aber nur laut nachgedacht, weswegen ich neugierig auf eure Meinung bin. LG, [ DerLudonaut][✉]18:53, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten