Vincent Delerm studierte zeitgenössische Literatur an der Universität Rouen.[1]
Seine Masterarbeit über François Truffaut hatte das Thema «En quoi le cinéma de Truffaut est-il littéraire?»[2]
Sein erstes Album gab er 2002 heraus. Sein zweites Album, Kensington Square, kam 2004 heraus. Im September 2006 erschien sein drittes Album Les Piqûres d’araignée. Es beinhaltet unter anderem zwei Duette: Marine mit Peter von Poehl und Favourite Song mit Neil Hannon von Divine Comedy.
2004 schrieb er seine erste Filmmusik für den Dokumentarfilm François Truffaut, une autobiographie von Anne Andreu (* 1939). 2019 drehte er mit Je ne sais pas si c’est tout le monde seinen ersten Film, indem er seine Gesprächspartner - Unbekannte oder Sänger und Schauspieler wie Alain Souchon, Aloïse Sauvage, Vincent Dedienne, Vincent Duluc oder Alice Rohrwacher - über ihre Ideen über Zeit und Vergänglich befragt.[3] 2014 komponierte er die Musk für den Film La Vie très privée de Monsieur Sim von Michel Leclerc. Auch schuf er die Filmmusik zu dem Spielfilm Hors-saison (2023).[4]