Verband Österreichischer Software Industrie
Der Verband Österreichischer Software Industrie (VÖSI) ist eine Interessensgemeinschaft österreichischer Software-Unternehmen. Darin sind (Stand 2019) rund 50 große und mittlere Software- und IT-Dienstleistungsunternehmen organisiert. VerbandDer Verband wurde am 17. Juni 1986 gegründet, der erste Präsident war Gerhard Kratky (Management Data). Von 1990 bis 2014 war Peter Kotauczek (BEKO Holding AG) Präsident und prägte das Bild des VÖSI nachhaltig. Seit September 2014 ist Peter Lieber (Sparx Systems Software) Präsident. Der Verband bietet eine Verankerung in der IT Szene für alle Mitglieder. Networking und das zeitgerechte Erkennen von Trends und Themen sind innerhalb des VÖSI wichtige Themen. Der VÖSI bietet sich auch als Diskussionsplattform für Branchenthemen für seine Mitglieder und eine qualifizierte Öffentlichkeit an. AufgabenNeben Networking und Lobbying-Aktivitäten erarbeiten eine Reihe von Arbeitskreisen Positionen und Statements zu Themen, die die Branche beschäftigen. So waren oder sind Arbeitskreise des VÖSI in folgenden Themenbereichen tätig:
In regelmäßigen Sitzungen treffen Vertreter der Mitgliederfirmen zu Arbeitskreisen zusammen und analysieren Herausforderungen, die Politik, Wirtschaft, Markt und Gesellschaft stellen. Entsprechend der Aufgabenstellung werden Positionen, Branchenstatements oder auch Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Mitglieder
Weblinks |
Portal di Ensiklopedia Dunia