Zur 11. Unihockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2017 im slowakischen Bratislava wurden mehrere Qualifikationsturniere ausgetragen. Während sich der Gastgeber direkt qualifiziert hatte, wurden die restlichen Plätze in Qualifikationsturnieren ausgespielt.
Europa
In Europa wurden vier Turniere gespielt. Für die Endrunde qualifizierten sich daraus
- die jeweils beiden bestplatzierten Teams
- die zwei besten Drittplatzierten aller europäischen Qualifikationsturniere.
Dabei galten folgende Kriterien:
- Durchschnittliche Punktezahl
- Durchschnittliche Tordifferenz
- Durchschnittlich erzielte Tore
- Losverfahren
Gruppe 1
Die Europagruppe 1 wurde vom 1. bis 5. Februar im spanischen Madrid ausgespielt.
Platz
|
Land
|
Sp
|
S
|
U
|
N
|
+
|
-
|
Pkt
|
1. |
Schweden Schweden
|
4 |
4 |
0 |
0 |
96 |
1 |
8
|
2. |
Norwegen Norwegen
|
4 |
2 |
1 |
1 |
18 |
15 |
5
|
3. |
Danemark Dänemark
|
4 |
2 |
1 |
1 |
28 |
26 |
5
|
4. |
Slowenien Slowenien
|
4 |
1 |
0 |
3 |
6 |
45 |
2
|
5. |
Frankreich Frankreich
|
4 |
0 |
0 |
4 |
3 |
64 |
0
|
Gruppe 2
Die Europagruppe 2 wurde vom 1. bis 5. Februar im italienischen Celano ausgespielt.
Platz
|
Land
|
Sp
|
S
|
U
|
N
|
+
|
-
|
Pkt
|
1. |
Finnland Finnland
|
4 |
4 |
0 |
0 |
75 |
3 |
8
|
2. |
Polen Polen
|
4 |
3 |
0 |
1 |
33 |
8 |
6
|
3. |
Russland Russland
|
4 |
2 |
0 |
2 |
28 |
30 |
4
|
4. |
Italien Italien
|
4 |
1 |
0 |
3 |
16 |
45 |
2
|
5. |
Vereinigtes Konigreich Großbritannien
|
4 |
0 |
0 |
4 |
1 |
67 |
0
|
Gruppe 3
Die Europagruppe 3 wurde vom 1. bis 5. Februar im italienischen Celano ausgespielt.
Gruppe 4
Die Europagruppe 4 wurde vom 1. bis 5. Februar im spanischen Madrid ausgespielt.
Platz
|
Land
|
Sp
|
S
|
U
|
N
|
+
|
-
|
Pkt
|
1. |
Tschechien Tschechien
|
4 |
4 |
0 |
0 |
88 |
5 |
8
|
2. |
Lettland Lettland
|
4 |
3 |
0 |
1 |
44 |
9 |
6
|
3. |
Ungarn Ungarn
|
4 |
2 |
0 |
2 |
25 |
32 |
4
|
4. |
Spanien Spanien
|
4 |
1 |
0 |
3 |
10 |
26 |
2
|
5. |
Ukraine Ukraine
|
4 |
0 |
0 |
4 |
5 |
98 |
0
|
Gruppendritte
Platz
|
Land
|
Sp
|
S
|
U
|
N
|
+
|
-
|
Pkt
|
1. |
Danemark Dänemark
|
4 |
2 |
1 |
1 |
28 |
26 |
5
|
2. |
Estland Estland
|
4 |
2 |
0 |
2 |
21 |
11 |
4
|
3. |
Russland Russland
|
4 |
2 |
0 |
2 |
28 |
30 |
4
|
4. |
Ungarn Ungarn
|
4 |
2 |
0 |
2 |
25 |
32 |
4
|
Amerika
Kanada und die Vereinigten Staaten beteiligten sich an der Qualifikation in Amerika. Die beiden Teams trafen in zwei Spielen am 3. und 4. Februar 2017 im kanadischen Markham (Ontario) aufeinander.
Platz
|
Land
|
Sp
|
S
|
U
|
N
|
+
|
-
|
Pkt
|
1. |
Vereinigte Staaten USA
|
2 |
1 |
1 |
0 |
15 |
11 |
3
|
2. |
Kanada Kanada
|
2 |
0 |
1 |
1 |
11 |
15 |
1
|
3. Februar 2017
|
Kanada Kanada |
Vereinigte Staaten USA |
5:9
|
4. Februar 2017
|
Vereinigte Staaten USA |
Kanada Kanada |
6:6
|
Asien/Ozeanien
Die Qualifikation für den Raum Asien und Ozeanien fand vom 31. Januar bis 5. Februar 2017 im neuseeländischen Wellington statt. Sie diente gleichzeitig als Asien-Pazifikmeisterschaft. Der Iran zog sich aus Visum-Problemen zurück.[1]
Die Gruppenersten qualifizierten sich direkt für die Weltmeisterschaft. Die Gruppenzweiten spielten mit den jeweils anderen Gruppendritten im Viertelfinale um die letzten beiden Plätze.
Gruppe A
Platz
|
Land
|
Sp
|
S
|
U
|
N
|
+
|
-
|
Pkt
|
1. |
Australien Australien
|
3 |
3 |
0 |
0 |
34 |
1 |
6
|
2. |
Thailand Thailand
|
3 |
2 |
0 |
1 |
25 |
10 |
4
|
3. |
Neuseeland Neuseeland
|
3 |
1 |
0 |
2 |
15 |
5 |
2
|
4. |
China Volksrepublik China
|
3 |
0 |
0 |
3 |
2 |
60 |
0
|
Gruppe B
Platz
|
Land
|
Sp
|
S
|
U
|
N
|
+
|
-
|
Pkt
|
1. |
Japan Japan
|
3 |
3 |
0 |
0 |
16 |
6 |
6
|
2. |
Singapur Singapur
|
3 |
2 |
0 |
1 |
15 |
6 |
4
|
3. |
Korea Sud Südkorea
|
3 |
1 |
0 |
2 |
9 |
15 |
2
|
4. |
Malaysia Malaysia
|
3 |
0 |
0 |
3 |
5 |
18 |
0
|
Play-offs
Viertelfinale
Spiele um Platz 5–8
Spiel um Platz 7
Spiel um Platz 5
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Men’s Women´s WFCQ AOFC updated match schedule – 17.01.2017 Webseite der International Floorball Federation. Abgerufen am 1. Februar 2017.