Ukrainischer Fußballpokal 2004/05
|
|
Pokalsieger
|
Dynamo Kiew (7. Titel)
|
Beginn
|
4. August 2004
|
Finale
|
29. Mai 2005
|
Finalstadion
|
Olympiastadion, Kiew
|
Mannschaften
|
64
|
Spiele
|
69
|
Tore
|
210 (ø 3,04 pro Spiel)
|
Zuschauer
|
443.380 (ø 6.426 pro Spiel)
|
Torschützenkönig
|
Diogo Rincón (Dynamo Kiew) 6 Tore
|
← Ukrainischer Fußballpokal 2003/04
|
Der Ukrainische Fußballpokal 2004/05 war die 14. Austragung des ukrainischen Pokalwettbewerbs der Männer. Pokalsieger wurde Dynamo Kiew. Das Team setzte sich im Finale am 29. Mai 2005 im Olympiastadion von Kiew gegen Titelverteidiger Schachtar Donezk durch.[1]
Modus
Die Begegnungen der ersten drei Runden und des Finales wurden in einem Spiel ausgetragen. Bei unentschiedenem Ausgang wurde zur Ermittlung des Siegers eine Verlängerung gespielt. Stand danach kein Sieger fest, folgte ein Elfmeterschießen. Bis zum Achtelfinale hatten die unterklassigen Teams Heimrecht.
Im Viertel- und Halbfinale wurden die Sieger in Hin- und Rückspiel ermittelt. Bei Torgleichstand in beiden Spielen zählte zunächst die größere Zahl der auswärts erzielten Tore; gab es auch hierbei einen Gleichstand, wurde das Rückspiel verlängert und ggf. ein Elfmeterschießen zur Entscheidung ausgetragen.
Da beide Finalisten bereits über die Liga für die Champions League qualifiziert waren, ging der Startplatz für den UEFA-Pokal an den Liganächsten.
Teilnehmende Teams
1. Runde
2. Runde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Paarung
|
Schachtar Donezk – Dynamo Kiew
|
Ergebnis
|
0:1 (0:1)
|
Datum
|
29. Mai 2005[2]
|
Stadion
|
Olympiastadion, Kiew
|
Zuschauer
|
68.000
|
Schiedsrichter
|
Terje Hauge (Norwegen Norwegen)
|
Tore
|
0:1 Diogo Rincón (11., Foulelfmeter)
|
Schachtar Donezk
|
Jan Laštůvka – Cosmin Bărcăuan, Anatolij Tymoschtschuk (C) , Igor Duljaj (80. Andrij Worobej), Matuzalém – Zvonimir Vukić (58. Jádson), Mariusz Lewandowski, Brandão, Răzvan Raț – Ciprian Marica, Darijo Srna (83. Flavius Stoican) Cheftrainer: Mircea Lucescu (Rumänien Rumänien)
|
Dynamo Kiew
|
Oleksandr Schowkowskyj – Rodolfo, Florin Cernat (54. Jerko Leko), Diogo Rincón, Maksim Shatskix (71. Waljanzin Bjalkewitsch) – Oleh Hussjew, Māris Verpakovskis, Andrij Nesmatschnyj, Goran Gavrančić (46. Serhij Fedorow) – Ayila Yussuf, Rodrigo Cheftrainer: József Szabó
|
Gelbe Karten
|
Zvonimir Vukić, Cosmin Bărcăuan – Rodrigo, Māris Verpakovskis, Rodolfo, Ayila Yussuf, Diogo Rincón, Maksim Shatskix
|
Platzverweise
|
Ciprian Marica (29.) – keine
|
Besonderheiten
|
Schowkowskyj hält Foulelfmeter von Lewandowski (25.)
|
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Spielplan Ukrainischer Pokal 2004/05. In: footballfacts.ru. Abgerufen am 3. März 2022 (russisch).
- ↑ Aufstellung Finale. In: footballfacts.ru. Abgerufen am 3. März 2022 (russisch).