UK RecordsUK Records war ein britisches Musiklabel, das Multitalent Jonathan King 1972 ins Leben rief, um seine eigenen Platten und die einiger von ihm unterstützter Künstler zu veröffentlichen. Die Abkürzung U.K. steht für „United King“. LabelgeschichteDie UK-Schallplatten wurden von Decca Records vertrieben, deren Manager King lange Jahre war. Außer ihm selbst veröffentlichten viele erfolgreiche Bands und Sänger der Mitt-1970er Platten bei UK: 10cc, First Class, Lobo, Kevin Johnson, Kursaal Flyers oder Terry Dactyl and the Dinosaurs, deren Keyboarder Jona Lewie später als Solokünstler erfolgreich wurde. King brachte auf UK aber auch Wiederveröffentlichungen von z. B. Roy C oder Ike & Tina Turner heraus. Da King die „The Rocky Horror Show“ produzierte, kamen 1974 LPs zur Show (Originalbesetzung und Londoner Besetzung) und die erste Single-Version von Tim Currys „Sweet Transvestite“ auf UK Records auf den Markt. Nach einigen Jahren wurde King der Plattenfirma müde und brachte keine Platten mehr auf dem Label heraus. Er behielt aber die Rechte an allen Veröffentlichungen und hat mehr oder weniger regelmäßig über die Jahre die alten Aufnahmen wiederveröffentlicht. Hits auf UK RecordsSingles(JK) bedeutet: Jonathan King unter Pseudonym - Chartplatzierungen in Großbritannien 1972
1973
1974
1975
1976
1979
Alben
Weblinks |
Portal di Ensiklopedia Dunia