U-Bahn Incheon
Die U-Bahn von Incheon ist ein U-Bahn-System, das Incheon, eine Nachbarstadt von Seoul bedient. Es ist sehr eng mit der U-Bahn Seoul verbunden und wird auch manchmal als Teil derselben angesehen. Es wurde im Jahr 1999 eröffnet, hat 56 Stationen bei 58,5 km Länge sowie etwa 200.000 tägliche Benutzer. ![]() LinienDie U-Bahn hat bisher zwei Linien, eine dritte ringförmige Linie ist geplant. Linie 1Die Linie 1 ist 30 Kilometer lang und gilt als Voll-U-Bahn, nicht als Stadtbahn. Sie hat 29 Stationen[1] und hat im Netzplan die Farbe Himmelblau. Der erste Abschnitt wurde 1999 eröffnet, seitdem wurde die Linie mehrfach verlängert.[2] Linie 2![]() Die Linie 2 ist eine 29 Kilometer lange Stadtbahnlinie. Beide Linien führen von Norden nach Süden. Die Linie 2 hat im Netzplan der Seouler Metro die Farbe Orange. Ihr erster Abschnitt nahm 2016 den Betrieb auf.[2] BetriebEine Fahrkarte kostet 1250 Südkoreanische Won. Die U-Bahn verkehrt täglich von 5:30 bis 0:00 Uhr[2] und ist in das Seouler Metrosystem integriert. Die Taktfolge der Züge liegt bei 5 Minuten.[2] Die U-Bahn bindet auch den Incheon International Airport an.[2] Die Stationen haben Bahnsteigtüren.[3] Incheon war nach Daegu, Busan und Seoul die vierte Stadt mit einem U-Bahn-Netz in Südkorea. WeblinksCommons: U-Bahn Incheon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia