Am 6. Februar 2025 wurden die Gruppen für die Qualifikation in Nyon, Schweiz, ausgelost. Die 51 Nationalmannschaften wurden in neun Gruppen, davon sechs mit sechs Mannschaften und drei weitere Gruppen mit fünf Mannschaften, gelost. Die Nationalteams tragen ihre Begegnungen vom 5. Juni 2025 bis zum 6. Oktober 2026 mit Hin- und Rückspielen aus. Die neun Gruppensieger und der beste Zweitplatzierte mit der besten Bilanz (ohne Berücksichtigung der Ergebnisse gegen sechstplatzierte Teams) qualifizieren sich direkt, während die acht übrigen Gruppenzweiten in Play-offs am 9. und 17. November 2026 vier weitere Teilnehmer ausspielen.[1]
Punkt- und Torgleichheit
Bei Punktgleichheit wurden die folgenden Kriterien in der angegebenen Reihenfolge angewendet, um die Platzierung zu bestimmen.[4]
Die Punkte im direkten Vergleich zwischen punktgleichen Mannschaften
Die Tordifferenz im direkten Vergleich zwischen punktgleichen Mannschaften
Die erzielten Tore im direkten Vergleich zwischen punktgleichen Mannschaften
Wenn mehr als zwei Mannschaften punktgleich sind und nach Anwendung aller oben genannten Kriterien für den direkten Vergleich eine Untergruppe von Mannschaften immer noch punktgleich ist, werden alle oben genannten Kriterien für den direkten Vergleich erneut und ausschließlich auf diese Untergruppe von Mannschaften angewendet.
Die Tordifferenz in allen Gruppenspielen
Die erzielten Tore in allen Gruppenspielen
Die erzielten Auswärtstore in allen Gruppenspielen
Die Siege in allen Gruppenspielen
Die Auswärtssiege in allen Gruppenspielen
Die Gesamtzahl der Disziplinarpunkte basiert nur auf den gelben und roten Karten, die Spieler und Mannschaftsoffizielle in allen Gruppenspielen erhalten haben (Rote Karte = 3 Punkte, Gelb-Rote Karte = 3 Punkte, Gelbe Karte = 1 Punkt)
Die Position in der UEFA-Koeffizienten-Rangliste der U21-Fußballnationalmannschaften, die für die Auslosung der Qualifikationsgruppenphase herangezogen wurde.
Gruppenauslosung
Bei einigen Ländern wurde vorher festgelegt, dass sie, aus politischen Gründen, nicht gemeinsam in eine Gruppe gelost werden sollen.[1]
Der beste Gruppenzweite qualifiziert sich direkt für die EM-Endrunde. Die anderen acht Gruppenzweiten werden in Play-offs um die übrigen vier Plätze spielen. Die Ergebnisse gegen den jeweiligen Sechstplatzierten fanden in der Tabelle keine Berücksichtigung.
Pl.
Team
Sp.
S
U
N
Tore
Diff.
Punkte
1.
0
0
0
0
000:000
±0
00
2.
0
0
0
0
000:000
±0
00
3.
0
0
0
0
000:000
±0
00
4.
0
0
0
0
000:000
±0
00
5.
0
0
0
0
000:000
±0
00
6.
0
0
0
0
000:000
±0
00
7.
0
0
0
0
000:000
±0
00
8.
0
0
0
0
000:000
±0
00
9.
0
0
0
0
000:000
±0
00
Play-offs
Die Hin- und Rückspiele der Play-offs sollen vom 9. bis 17. November 2026 ausgetragen werden.[1]