U-17-Fußball-Asienmeisterschaft 2006/QualifikationDie Qualifikation zur U-17-Fußball-Asienmeisterschaft 2006 wurde zwischen dem 13. November 2005 und dem 15. Februar 2006 ausgetragen, um die 15 Teilnehmer neben Gastgeber Singapur zu ermitteln. ModusDie 39 Bewerber wurden in 14 regionale Gruppen eingeteilt. Der Gruppenerste qualifizierte sich für die Endrunde. Alle Gruppen wurden in einer Einfachrunde in einer Stadt oder – bei Zweiergruppen – mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Die beiden bestplatzierte Gruppenzweiten der Dreiergruppen ermittelten in Play-off-Spielen den letzten Teilnehmer. Gruppe ADie Gruppe A spielte vom 13. bis 17. Dezember 2005 in Jordanien.
Gruppe BDie Gruppe B spielte vom 13. bis 17. November 2005 im Katar.
Gruppe CDie Gruppe C spielte vom 13. bis 17. November 2005 im Oman.
Gruppe DDie Gruppe D spielte vom 13. bis 17. November 2005 in Syrien.
Gruppe EDie Gruppe E spielte am 21. und 25. November 2005 mit Hin- und Rückspiel.
Gruppe FDie Gruppe F spielte vom 13. bis 17. November 2005 in Nepal.
Gruppe GDie Gruppe G spielte vom 13. bis 17. November 2005 in Indien.
Gruppe HDie Gruppe H spielte am 13. und 17. November 2005 mit Hin- und Rückspiel.
Gruppe IDie Gruppe I spielte vom 7. bis 11. Februar 2005 in Laos.
Gruppe JDie Gruppe J spielte vom 13. bis 17. November 2005 in Thailand.
Gruppe KDie Gruppe K spielte am 13. und 17. November 2005 mit Hin- und Rückspiel.
Gruppe LDie Gruppe L spielte vom 13. bis 17. November 2005 in Südkorea.
Gruppe MDie Gruppe M spielte vom 13. bis 17. November 2005 in der Volksrepublik China.
Gruppe NDie Gruppe N spielte vom 14. bis 18. November 2005 in Nordkorea.
Play-offDie beide besten Gruppenzweiten ermittelten in einem Play-off-Spiel am 15. Februar 2006 in Kuala Lumpur den 15. Teilnehmer.
Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia