Tuvalu Association of Sports and National Olympic Committee
Gründung
2004
Sitz
Vaiaku
Die Tuvalu Association of Sports and National Olympic Committee ist das Nationale Olympische Komitee von Tuvalu .
Geschichte
Die TASNOC entstand, als die Tuvalu Amateur Sport Association oder Tuvalu Association of Sports (TAS) am 16. Juli 2007 als Nationales Olympisches Komitee von Tuvalu anerkannt wurde.[ 1] [ 2] Robert Laupula leitete den Sportverband von Tuvalu und den Antrag auf Mitgliedschaft in der olympischen Bewegung, der von den Oceania National Olympic Committees koordiniert wurde.[ 3]
Geoffrey Ludbrook, der Tuvalu bei den Commonwealth-Spielen 2006 in Melbourne im 50-m-Gewehr der Männer vertrat, arbeitete mit der Oceania Shooting Federation zusammen, so dass die Tuvalu Shooting Association 2007 die Vollmitgliedschaft der International Shooting Sport Federation (ISSF) erhielt.[ 4] [ 5] [ 6]
Im Jahr 2013 wurde Tuvalu von der Internationalen Handballföderation der Assoziierte Status im Oceania Continent Handball Federation zuerkannt.[ 7]
Das Jahresbudget der TASNOC beträgt 10.000 australische Dollar .[ 8]
Von 2013 bis 2015 war Eselealofa Apinelu Präsidentin des Verbandes.
Einzelnachweise
↑ Silafaga Lalua: TUVALU-NEWS.TV: Tuvalu in the IOC. 18. Oktober 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Oktober 2012 ; abgerufen am 18. November 2020 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.tuvalu-news.tv
↑ Tuvalu - National Olympic Committee (NOC). 9. November 2020, abgerufen am 18. November 2020 (englisch).
↑ TUVALU-NEWS.TV: 400 grand needed for TAS. 18. Oktober 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Oktober 2012 ; abgerufen am 18. November 2020 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.tuvalu-news.tv
↑ EXECUTIVE MEETING OCEANIA SHOOTING FEDERATION - Tuvalu Shooting Association - FOX SPORTS PULSE. 3. Mai 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Mai 2014 ; abgerufen am 18. November 2020 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.foxsportspulse.com
↑ ISSF Excepts Tuvalu As Full Member - Tuvalu Shooting Association - FOX SPORTS PULSE. 3. Mai 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Mai 2014 ; abgerufen am 18. November 2020 . Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.foxsportspulse.com
↑ ISSF - International Shooting Sport Federation - issf-sports.org. Abgerufen am 18. November 2020 (englisch).
↑ Tuvalu Handball Association. Abgerufen am 18. November 2020 (englisch).
↑ In the running. 2. August 2016, abgerufen am 18. November 2020 (amerikanisches Englisch).