Tralopyril ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Azole, welche ein wirksames Molluskizid darstellt. Die Verbindung wurde zuerst von American Cyanamid und inzwischen von Janssen Pharmaceutica patentiert.[4][5]
Verwendung
Zusammen mit einem Algizid kann Tralopyril als Unterwasserschiffsanstrich verwendet werden. Es ist gegen Tiere ähnlich wirksam wie die metallischen Wirkstoffe (wie z. B. Kupfer oder Zink-Pyrithion), jedoch weniger toxisch.[6] Das 1-(Ethoxymethyl)-substituierte Derivat des Tralopyrils ist das Insektizid Chlorfenapyr.
Mit einem Biokonzentrationsfaktor von weniger als 3,2[2] ist Tralopyril praktisch nicht bioakkumulativ.[2]
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e Tralopyril. Abgerufen am 2. August 2024 (englisch).
- ↑ a b c d e @1@2Vorlage:Toter Link/www.european-coatings.comEfficacy, chemistry and environmental fate of tralopyril, a non-metal antifouling agent 28. Februar 2011. (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im August 2024. Suche in Webarchiven)
- ↑ a b Datenblatt Tralopyril bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 2. August 2024 (PDF).
- ↑ Patent EP0746979: Use of pyrrole compounds as antifouling agents (Verwendung von Pyrrolverbindungen als Antifouling-Wirkstoff). Veröffentlicht am 11. Dezember 1996, Anmelder: American Cyanamid, Erfinder: Mark Arthur Josepha van der Flaas, Stephen Crawley Lantz.
- ↑ Patent WO2013131940: Use of tralopyril against marine woodborers. Veröffentlicht am 12. September 2013, Anmelder: Janssen Pharmaceutica, Erfinder: van der Flaas, David Bruce Helmer, Jan Remi Nys.
- ↑ Janssen Econea (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)