Titularbischöfe von Tiberias
|
Name
|
Amt
|
von
|
bis
|
Paul von Banz[1]
|
OCist, Weihbischof in Breslau, Herzogtum Breslau
|
1302
|
1325
|
Franciscus de Plaisance[2]
|
ab 1348 Bischof von Sorres (Korsika)
|
|
9. Januar 1348
|
João Manuel
|
OCarm, ab 1444 Bischof von Ceuta
|
18. April 1442
|
20. Juli 1444
|
Robert Damiani
|
OFM, ab 1447 Erzbischof von Aix
|
2. Dezember 1444
|
23. Oktober 1447
|
Jacques Seguin
|
OSB
|
11. März 1450
|
|
Pietro Bruni
|
OFM
|
11. Februar 1451
|
|
Jean Puget
|
OFM
|
29. Februar 1460
|
|
Reynaldo Romero
|
OP
|
17. März 1488
|
1507
|
Guido de Daudrellen
|
OCarm
|
11. April 1491
|
|
Odo
|
OFM
|
2. Juni 1494
|
1499
|
Jean Robert
|
|
26. Juni 1506
|
|
Pietro Giovanni de Melis
|
|
20. April 1517
|
|
Godefroid Leborgne
|
OCarm
|
10. November 1518
|
(† 1530)
|
Giovanni de Amichettis
|
OSM
|
5. März 1520
|
† 1526
|
Richard Gaume
|
OFM
|
15. November 1531
|
|
Theodore Petit
|
OSA
|
20. April 1537
|
† 20. April 1548
|
Jean de Rainieres
|
OCist
|
30. Juli 1541
|
† 1546
|
Jacques Hanot
|
OPraem
|
20. August 1546
|
† 28. Februar 1551
|
Giovanni Battista Potentia
|
OFM
|
12. Juni 1589
|
† 1592
|
Giovanni Vitelli
|
CR, wurde 1594 Bischof von Carinola (Calina)
|
|
|
Giovanni Vitelli
|
CRTheat, Koadjutorbischof von Carinola (Calina) (Königreich Neapel), wurde 1594 Bischof von Carinola
|
4. März 1592
|
1594
|
Luis Cerqueira
|
SJ, Koadjutorbischof von Funai (Nippon-koku)
|
29. Januar 1593
|
18. Februar 1598
|
Johann Anton Tritt von Wilderen
|
Weihbischof in Konstanz (Hochstift Konstanz)
|
9. September 1619
|
8. Februar 1639
|
Clemente Confetti (Confetto)
|
wurde 1630 zum Bischof von Muro Lucano befördert
|
9 Jan 1623
|
8 Jan 1630
|
Gaspard Karas
|
|
3. Dezember 1640
|
† 1646
|
Sigismund Graf Miutini von Spilenberg
|
Weihbischof in Olmütz (Habsburgermonarchie)
|
30. März 1648
|
† 1653
|
Armand-Gaston-Maximilien de Rohan de Soubise
|
Koadjutorbischof von Straßburg (Königreich Frankreich), 1704 Bischof von Straßburg
|
28. Februar/18. April 1701
|
9./10. April 1704
|
Aleksander Mikołaj Horain
|
Weihbischof in Vilnius (Polen-Litauen), 1711 zum Bischof von Smoleńsk ernannt
|
15. September 1704
|
23. Dezember 1711
|
Daniel Joseph Mayer
|
Weihbischof in Prag (Böhmen), 1732 zum Erzbischof von Prag ernannt
|
17. April 1711/9. Oktober 1712 (geweiht)
|
4. November 1731/7. Mai 1732 (bestätigt)
|
Johann Moritz Freiherr von Strachwitz/Jan Maurycy von Strachwitz
|
6. April 1761–4. April 1766 Weihbischof in Breslau, 4. April 1766–28. Januar 1781 Apostolischer Administrator von Breslau (Königreich Preußen)
|
6. April 1761
|
28. Januar 1781
|
Erasmus Dionys Krieger
|
Weihbischof in Prag (Böhmen)
|
17. September 1781/28. Oktober 1781 (geweiht)
|
† 27. Dezember 1792
|
Leopold Maximilian von Firmian
|
Weihbischof in Passau (Deutschland), 1800 zum Bischof von Lavant ernannt
|
24. Juli 1797
|
23. November 1800
|
Francesco Maria Paolucci Mancinelli
|
1808 zum Bischof von Fano ernannt
|
28. September 1801
|
11. Januar 1808
|
Karol Perényl
|
Weihbischof in Esztergom (Kaisertum Österreich)
|
11. April/11. Juli 1808
|
† 15. März 1819
|
Richard Dammers
|
Weihbischof in Paderborn (Königreich Preußen), 1842 zum Bischof von Paderborn ernannt
|
3. Mai 1824
|
27. November 1841
|
Rudolf von Thysebaert
|
Weihbischof von Olmütz
|
23. Mai 1842
|
† 12. Mai 1868
|
Alessandro Valsecchi
|
Koadjutorbischof von Bergamo (Königreich Italien)
|
25. Juni 1869
|
† 6. Mai 1879
|
Martin Marty
|
OSB, Apostolischer Vikar von Dakota (USA), 1889 zum Bischof von Sioux Falls ernannt
|
8./11. August 1879
|
15./25. November 1889
|
Giuseppe Ceppetelli
|
Weihbischof in Rom (Königreich Italien), 1899 zum Titularerzbischof von Myra ernannt
|
23. Juni 1890
|
24. Juli 1899
|
Luigi Spandre
|
Weihbischof in Turin (Königreich Italien), 1909 Bischof von Asti ernannt
|
3./15. September 1899
|
12. Juni 1909
|
Bernardino Shlaku
|
OFM, Koadjutorbischof von Pult (Osmanisches Reich), 1911 zum Bischof von Pult ernannt
|
8. Januar 1910
|
31. Januar 1911
|
Charles Maurice Graham
|
Altbischof von Plymouth (Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland)
|
16. März/16. Mai 1911
|
† 2. September 1912
|
Giacomo Sinibaldi
|
Kurienbischof
|
15. Mai 1913
|
† 19. August 1928
|
Paulin Ladeuze
|
Rektor der Katholischen Universität Löwen (Belgien)
|
21. Oktober 1928
|
† 9./10. Februar 1940
|
Egidio Luigi Lanzo
|
OFMCap, Weihbischof in Sabina e Poggio Mirteto (Königreich Italien), 1943 zum Bischof von Saluzzo ernannt
|
9. August 1940
|
22. Januar 1943
|
Giuseppe Della Cioppa
|
Prälat von Altamura e Acquaviva delle Fonti (Königreich Italien/Italien), 1947 zum Bischof von Alife ernannt
|
17. Juli 1943
|
2. Dezember 1947
|
Raffaele Macario
|
Weihbischof in Albano (Italien), 1966 zum Bischof von Albano ernannt
|
21. Juni 1948
|
29. November 1966
|