Tidore-Inseln
Koordinaten: 0° 41′ N, 127° 24′ O
Die autonome indonesische Stadt (Kota) der Tidore-Inseln (indonesisch Tidore Kepulauan) ist administrativ als Verwaltungseinheit 2. Ordnung direkt der Provinz der Nordmolukken (indonesisch Nakuku Utara) unterstellt. Hauptstadt und Regierungssitz der Provinz ist seit dem 4. August 2010 Sofifi.[1][2] GeographieDie autonome Stadt besteht aus der Insel Tidore und dem größeren Landteil an der Westküste der Insel Halmahera.[3][4] Verwaltungszentrum ist Soasio im Distrikt Tidore auf der gleichnamigen Insel. Zur Stadt zählen insgesamt 11 Inseln, von denen vier bewohnt sind, neben der Hauptinsel Tidore noch Maitara (Distrikt Nordtidore), Mare (Distrikt Südtidore) und Raja (Distrikt Oba).[5] Der Landteil (89 % der Fläche, aber nur 44 % der Bevölkerung) grenzt im Norden an den Bezirk Halmahera Barat, im Nordosten an den Bezirk Halmahera Timur, im Südosten an den Bezirk Halmahera Tengah sowie im Süden an den Bezirk Halmahera Selatan.[6] VerwaltungsgliederungDie Insel Tidore wird in vier Distrikte gegliedert[4], ebenso der Landteil auf der Insel Halmahera (mit Oba beginnend). Die acht Distrikte teilen sich in 89 Dörfer, von denen 40 als Kelurahan urbanen Charakter besitzen. Eine weitere Unterteilung erfolgt in 38 Dusun, 235 RW (Rukun warga) und 544 RT (Rukun tetangga)
1 Code des Innenministeriums Wilayah Administrasi - Kemendagri. Ein zweiter Code (Wilayah Kerja Statistik - BPS) zeigt eine abweichende Nomenklatur.[7] 2 Einwohnerzahl am Stichtag der Volkszählung 2010[8] 3 Einwohnerzahl am Stichtag der Volkszählung 2020[9] 4 Bevölkerungsdichte (Einw. pro km²) 5 Geschlechterverhältnis: Anzahl der Männer auf 100 Frauen (errechnet: M*100/F) 6 Desa – Dorf ländlichen Typs 7 Kelurahan – Dorf städtischen Typs Lageangaben in indonesischer Sprache: Barat → West / Selatan → Süd / Tengah → Zentrum / Timur → Ost / Utara → Nord Abweichungen in der Schreibweise sind möglich. DemographieZur Volkszählung im September 2020 (indonesisch Sensus Penduduk - SP2020) lebten im Munizipium Kota Tidore Kepulauan 114.480 Menschen, davon 56.520 Frauen (49,37 %) und 57.960 Männer (50,63 %). Gegenüber dem letzten Census (2010) sank der Frauenanteil um 0,17 %. Mitte 2022 waren 94,09 % der Einwohner Moslems und 5,90 Prozent der Einwohner Christen (6.729 Protestanten / 100 Katholiken). GeschichteReichlich drei Jahre nach Bildung der Provinz Maluku Utara (1999) wurden durch das Gesetz Nr. 1 des Jahres 2003 (indonesisch Undang-undang Nomor 1 Tahun 2003) fünf neue Verwaltungseinheiten gebildet, darunter auch die autonome Stadt Kota Tidore Kepulauan. Sie wurde (ebenso wie der Bezirk Halmahera Timur, Osthalmahera) aus dem Bezirk Halmahera Tengah (Zentralhalmahera) abgespalten. Anfänglich aus fünf Distrikten (Kecamatan) bestehend, kamen in den Jahren 2007 und 2008 drei neue Distrikte hinzu:
WeblinksCommons: Tidore – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia