Thomas Kleine-Brockhoff![]() Thomas Kleine-Brockhoff (* 1960 in Essen) ist ein deutscher Journalist und Experte für Außenpolitik.[1] LebenKleine-Brockhoff studierte an der Universität Freiburg i. Br. und an der Georgetown University.[2] In Freiburg war er eines der Gründungsmitglieder der Gemeinschaft zur Förderung von Studienaufenthalten polnischer Studenten in der Bundesrepublik Deutschland, die heute unter dem Namen GFPS e. V. – Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa besteht. Für Die Zeit war Kleine-Brockhoff in Washington als US-Korrespondent tätig.[3] Von März 2017 bis August 2024 leitete er das Berliner Büro und das Europa-Programm des German Marshall Fund.[4] Für den GMF war er bereits ab 2007 in Washington, D.C. tätig gewesen. Von 2013 bis 2017 diente Kleine-Brockhoff im Bundespräsidialamt als Leiter des Planungs- und Redenstabes von Bundespräsident Joachim Gauck. Ab 2019 war er zudem stellvertretender Vorsitzender der Transatlantischen Task Force des German Marshall Funds und der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung.[5] Am 15. August 2024 wurde Kleine-Brockhoff Direktor der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik.[6] Sein Bruder ist der ehemalige Basketballspieler und Journalist Moritz Kleine-Brockhoff.[7] Schriften
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia