Thomas Fatzinek brach mit 15 Jahren die Schule ab und begann eine Lehre als Lithograph. Danach zog er nach Wien und übte zahlreiche Tätigkeiten aus, unter anderem als Altenhelfer, Häftlingsbetreuer, Lagerarbeiter, Siebdrucker, Spengler, Leiharbeiter, Scanner Operator, Briefträger und Zugfahrer im Zoo Schönbrunn. Nebenbei arbeitete er stets als Illustrator für verschiedene Zeitungen, etwa Augustin, Lin_c, Um:druck, Kriminaljournal, Kriminaljournal-Kochbuch, Die Zukunft, und studierte an der Wiener Kunstschule. 2004 schloss er sein Studium mit der Diplomprüfung ab.[1] Seither arbeitet er als politischer Comiczeichner und unterrichtet an der Kunstschule Wien.[2]
2016: Schwere Zeiten – Das Leben der Lili Grün, Bahoe Books, Wien, ISBN 978-3-903022-41-6
2017: Die Stärkeren – Ein Bericht von Hermann Langbein, Bahoe Books, Wien, ISBN 978-3-903022-49-2
2018: Die Schönheit der Verweigerung, ein Comic über den bewaffneten antifaschistischen Widerstand im Salzkammergut, erschienen am 80. Jahrestag der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich, Bahoe Books, Wien, ISBN 978-3-903022-61-4