Theodor BuriTheodor Buri (* 7. Januar 1879; † Februar 1947 in Heidelberg) war ein deutscher Geologe, Glaziologe und Gymnasialprofessor. LebenAls Lehramtspraktikant am Fürstenberg-Gymnasium Donaueschingen wurde er durch den Großherzog 1909 an der Realschule Messkirch zum Professor ernannt, hier heiratete er auch. Von Messkirch aus wurde er 1913 in gleicher Eigenschaft an die Oberrealschule Mannheim versetzt, dann 1920 an die Lessingschule Karlsruhe und kam schließlich nach Heidelberg. Er unterrichtete an den St. Raphael-Schulen in Heidelberg und am Hölderlin-Gymnasium. Er forschte u. a. für und mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft über die Eiszeiten im Schwarzwald und in den Vogesen und deren Verbindungen zu den Alpen.→Feldberggletscher Er verunfallte im Februar 1947 tödlich beim überqueren eines Fahrdammes durch ein amerikanisches Fahrzeug.[1] Schriften
Weblinks
Anmerkungen
|
Portal di Ensiklopedia Dunia