The New York Sessions
The New York Sessions ist ein Jazzalbum von Bill Allred. Die am 5. und 6. November 2009 in den Nola Studios in New York City entstandenen Aufnahmen erschienen am 22. Juni 2010 auf Arbors Records. HintergrundBei diesen Sessions im Jahr 2009 traf der Posaunist Bill Allred mit einigen seiner Lieblingsmusiker aus New York zusammen, wie dem Gitarristen Howard Alden, der Bassistin Nicki Parrott und den Kornettisten Warren Vaché. Der Pianist Jeff Phillips, der Schlagzeuger Eddie Metz junior und Bills Sohn John Allred (der auch Posaunist ist) runden das Personaltableau ab. Bill Allred teilt sich den Gesangspart mit Parrott in Dave Frishbergs humorvollem „I Want to Be a Sideman“. Titelliste
RezeptionKen Dryden verlieh dem Album in Allmusic viereinhalb Sterne und schrieb, Bill Allred sei ein versierter und erfahrener Posaunist. Obwohl es sich bei vielen der Songs um Jahrzehnte alte Schlachtrösser handle, würde jeder mit einer frischen Interpretation angegangen. Das Zusammenspiel der Gruppe bilde einen Höhepunkt des Albums mit der flotten Version von George Gershwins „Liza“, während die lateinamerikanische Hookline zu „Angel Eyes“ und Allreds skurril gedämpfte Posaune dem Ganzen eine nette Note verliehen. Die beiden Allreds würden in der Pop-Vertonung von „Lullaby of Broadway“ und dem Dixieland-Favoriten „Ida! Sweet as Apple Cider“ glänzen. Dies sei ein rundum unterhaltsames Album, das Fans des Mainstream-Jazz erfreuen dürfte.[2] Das Album sei eine bemerkenswerte Sammlung von Jazzmusik, die Allreds Meisterschaft auf der Posaune unter Beweis stelle, meinte David Starr. Allreds Posaunenspiel sei geradezu beeindruckend und sein reichhaltiger Ton und seine tadellose Technik kämen auf dem gesamten Album voll zur Geltung. Er sei in der Lage, durch sein Spiel ein breites Spektrum an Emotionen zu vermitteln, vom fröhlichen und lebhaften „Limehouse Blues“ bis zum besinnlicheren und introspektiveren „My One and Only Love“. Auch die anderen Bandmitglieder würden auf diesem Album glänzen und eine solide Grundlage für Allreds Posaunensoli bilden.[3] Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia