The Big Door Prize ist eine US-amerikanischeFernsehserie mit Chris O’Dowd und Gabrielle Dennis basierend auf dem gleichnamigen Roman von M.O. Walsh. Als Showrunner, Drehbuchautor und Produzent fungiert David West Read.[1] Die Mystery-Comedy-Serie wird seit dem 29. März 2023 auf Apple TV+ gezeigt.[2][3] Anfang April 2023 gab Apple die Verlängerung um eine zweite Staffel bekannt,[4] deren Veröffentlichung am 24. April 2024 erfolgte.[5][6] Nach der zweiten Staffel wurde die Serie eingestellt.[7]
Das Ehepaar Dusty und Cass Hubbard lebt mit deren Tochter Trina in der fiktiven Kleinstadt Deerfield im US-Bundesstaat Louisiana und führt ein beschauliches, wenig ereignisreiches Leben. Der Alltag ist Routine, alles verläuft in geordneten Bahnen. Dusty ist mit seinem Leben als Highschool-Lehrer und Familienvater eigentlich ganz zufrieden.
Eines Tages entdecken die Bewohner von Deerfield in ihrem Supermarkt eine Maschine namens Morpho, benannt nach der Gattung der Edelfalter und mit einem blauen Schmetterling als Logo. Äußerlich ähnelt das Gerät einem Fotoautomaten, allerdings macht diese keine Fotos, sondern verrät den Nutzern nach Eingabe der Sozialversicherungsnummer und einem Scan der Handflächen auf einer kleinen blauen Karte angeblich das jeweils individuelle Potenzial ihres Lebens.
Nach Benutzung dieser Maschine ändern einige Personen ihr Leben, um das von der Maschine mitgeteilte Potenzial zu verfolgen. Dusty selbst steht der Maschine zunächst skeptisch gegenüber, startet dann aber selbst einen Versuch.[3][8]
Die Dreharbeiten zur ersten Staffel fanden ab Dezember 2021 im US-Bundesstaat Georgia statt.[11] Im Januar 2023 begannen die Dreharbeiten zur zweiten Staffel in Atlanta.[12]
Oliver Armknecht bewertete die erste Staffel mit acht von zehn Punkten. Die Romanadaption sei oft komisch, teilweise emotional und gebe viel Stoff zum Nachdenken mit. Dabei liege der Fokus auf den Figuren, die auf einmal alles hinterfragen, weniger auf dem Mystery-Aspekt.[8]