Terrasini
Terrasini ist eine italienische Gemeinde in der Metropolitanstadt Palermo in der Autonomen Region Sizilien mit 12.706 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022). Lage und DatenTerrasini liegt ca. 30 km westlich von Palermo an der Autobahn A29 nach Trapani zwischen den Bergen und dem Golf vom Castellammare in der Nähe des Flughafens Palermo. Die Stadt ist an die Eisenbahnstrecke Palermo - Trapani angeschlossen. Die Einwohner arbeiten hauptsächlich in der Landwirtschaft, in der Fischerei und im Tourismus. Die Nachbargemeinden sind Carini, Cinisi, Partinico und Trappeto. GeschichteDer Name Terrasini leitet sich vermutlich aus dem Lateinischen ab: von terra sinus = Land am Golf (dem Golf von Castellammare) oder von terra sinorum = Land der Buchten wegen der in dieser Gegend stark gewundenen Küstenlandschaft mit vielen größeren und kleineren Buchten. Erstmals urkundlich erwähnt ist der Name für das Gebiet der heutigen Stadt in einer Dotalurkunde aus dem Archiv des Klosters San Martino delle Scale vom 24. November 1350 als terras vocatas li Terrasini als Grenzangabe für den Besitzkomplex Cinisi[2]. Die Grotten im Gebiet von Terrasini waren schon in der späten Altsteinzeit bewohnt. An verschiedenen Stellen des Stadtgebiets gibt es Spuren römischer Siedler. Der Ursprung des heutigen Orts (früher Favarotta genannt) liegt vermutlich im späten Mittelalter, als sich Landarbeiter hier ansiedelten. Das Gebiet gehörte damals zum Großgrundbesitz der Familie La Grua Talamanca aus Carini. Im 17. Jahrhundert siedelten sich an der Küste Fischer an. Als der ehemalige Feudalbesitz den Landarbeitern über Erbpacht überlassen wurde, entstand um das Fischerdorf herum eine blühende Landwirtschaft. Der Gründungstag Terrasinis als eigene Gemeinde war der 24. Oktober 1836. An diesem Tag erließ König Ferdinand II. ein Dekret, nach dem das Dorf Favarotta nicht mehr zu der Gemeinde Cinisi gehören sollte, sondern unter dem Namen Terrasini eine eigene Gemeinde bilden sollte. SehenswürdigkeitenKirchen
Palazzi
Museo CivicoDas Museo Civico ist im Palazzo Aumale untergebracht und in drei Abteilungen unterteilt:
Sonstiges
Natur
Söhne und Töchter
Feste
WeblinksCommons: Terrasini – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia