Telciu
Telciu (deutsch Teltsch, ungarisch Telcs) ist eine Gemeinde im Kreis Bistrița-Năsăud in Rumänien. LageTelciu liegt im Norden Siebenbürgens. Durch den Ort verlaufen der Drum național 17C und die Bahnstrecke Salva–Vișeu de Jos. Die Kreishauptstadt Bistrița im Süden befindet sich in 45 Kilometer Entfernung. Telciu liegt in einer bergigen, waldreichen Region. BevölkerungIn der Gemeinde leben hauptsächlich Rumänen. Bei der Volkszählung von 2002 bekannten sich von den damals 5377 Einwohnern außerdem neun zur ungarischen, zwei zur deutschen und einer zur ukrainischen Nationalität. Elf Bewohner bezeichneten sich als Roma. Im Dorf Telciu selbst wurden 3950 Menschen registriert, die übrigen 1427 in den drei eingemeindeten Ortschaften.[3] GeschichteGenaue Daten über die Gründung des Ortes gibt es nicht. Erstmals 1245 unter dem ungarischen König Béla IV. wird das Gebiet unter dem lateinischen Namen Vallis Rodnensis erwähnt. Es war teilweise autonom und besaß besondere Rechte. Der später bezeugte Name Chsech ist vermutlich slawischer Herkunft und bedeutet „Kalb“. Er rührt von der Kälberzucht der Einwohner her. Das Gebiet wurde nach alten Traditionen verwaltet. Die Einwohner mussten eine jährliche Steuer von 130 Goldmünzen an den ungarischen König entrichten. Am 3. Juni 1475 verfasste der König Matthias Corvinus ein Schreiben, das die künftige Zugehörigkeit der Region zum Districtus Saxonicus – das heißt zum Gebiet der Siebenbürger Sachsen – bestimmte. Für alle Zeit sollte die Region zur Stadt Bistitz gehören. Die Einwohner hatten daraufhin die gleichen Steuern wie die Sachsen zu bezahlen. Laut Dringlichkeitsanordnung Nr. 30 vom 5. Mai 2004 wurde die Gemeinde neu organisiert. Das bis dahin zu Coșbuc gehörende Dorf Bichigiu wurde der Gemeinde Telciu zugesprochen. InfrastrukturIn der Gemeinde gibt es neben zehn Kindergärten sieben Schulen sowie ein Gymnasium. 1978 Haushalte werden in 2195 Häusern ausgewiesen.[4] WirtschaftIn Telciu wird vorwiegend Landwirtschaft betrieben. Im Dorf gibt es verarbeitende Betriebe für Holz und Milch. Persönlichkeiten
Sehenswürdigkeiten
WeblinksCommons: Telciu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia