Taufbecken St-Denis (Jouy-le-Comte)

Taufbecken in Jouy-le-Comte

Das Taufbecken in der katholischen Kirche St-Denis in Jouy-le-Comte, einem Ortsteil der französischen Gemeinde Parmain im Département Val-d’Oise in der Region Île-de-France, wurde im 13. Jahrhundert geschaffen. Im Jahr 1911 wurde das gotische Taufbecken als Monument historique in die Liste der geschützten Objekte (Base Palissy) in Frankreich aufgenommen.[1]

Das Taufbecken aus Stein ist am oberen Rand mit einem Fries von Eichenblättern skulptiert. Im Becken ist eine Schale aus Blei eingelegt.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Val-d’Oise. Flohic Éditions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-056-6, S. 435.
Commons: Taufbecken St-Denis (Jouy-le-Comte) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Fonts baptismaux in der Base Palissy des französischen Kulturministeriums (französisch)

Koordinaten: 49° 7′ 39,2″ N, 2° 12′ 25,2″ O

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia