Tamara Kotevska (mazedonisch Тамара Котевска ; * 9. August 1993 in Prilep ) ist eine nordmazedonische Filmemacherin .
Leben
Tamara Kotevska ist eine mazedonische Filmemacherin, die vor allem durch ihren 2019 entstandenen Dokumentarfilm Land des Honigs (Honeyland ) bekannt geworden ist. Zusammen mit Ljubomir Stefanov verbrachte Kotevska drei Jahre in Nordmazedonien, um den Dokumentarfilm über eine Wildbienenzüchterin, Hatidze, zu drehen.[ 1] [ 2] Der Film sollte ursprünglich ein dokumentarischer Kurzfilm über die Region des Bregalnica -Flusses werden, als sie auf die Imkerin stießen.[ 3] [ 4] Kotevska und Stefanov arbeiteten zuvor gemeinsam an einem anderen Dokumentarfilm, Lake of Apples (2017).[ 5]
Land des Honigs gewann drei Preise auf dem Sundance Film Festival 2019 [ 6] und erhielt zwei Nominierungen für die Oscarverleihung 2020 : Bester Dokumentarfilm und Bester internationaler Spielfilm . Es ist der zweite mazedonische Film, der nach Vor dem Regen (1994) eine Oscar-Nominierung erhielt.[ 7] [ 8]
Kotevska wurde in Prilep , Republik Mazedonien, dem heutigen Nordmazedonien , geboren. Sie erhielt ein Stipendium für ein Auslandsstudium in Tennessee für ihr Juniorjahr an der High School.[ 9] Sie besuchte die nationale Filmschule in Skopje ,[ 2] mit Schwerpunkt Dokumentarfilm.[ 10]
Filmografie
Als Regisseurin:
2014: Games (Kurzfilm) (co-Regisseurin)
2015: Free hugs (Kurzfilm)
2019: Land des Honigs (Dokumentarfilm)
2019: House on a Rocky Road (Video-Kurzfilm)
2019: Paw Law (Kurzfilm)
Weblinks
Einzelnachweise
↑
Filmmaker Staff: “Living and Working with Each Other for Those Three Years in Almost Unbearable Life Conditions”: Directors Ljubo Stefanov and Tamara Kotevska – Honeyland. In: filmmakermagazine.com. Abgerufen am 13. Januar 2020 (amerikanisches Englisch).
↑ a b
Point of View Magazine • 392-401 Richmond Street West • Toronto, ON • M5V 3A8 • Canada •639-0653 • Send us an email: Buzz-Worthy: Tamara Kotevska and Ljubomir Stefanov Talk ‘Honeyland’ – Point of View Magazine. In: povmagazine.com. Abgerufen am 13. Januar 2020 (englisch).
↑
Oscars: How 'Honeyland' and 'For Sama' Portray Battles on Different Fronts. In: hollywoodreporter.com. The Hollywood Reporter, abgerufen am 13. Januar 2020 (englisch).
↑
Ljubomir Stefanov, Tamara Kotevska • Directors of Honeyland. In: cineuropa.org. Cineuropa – the best of european cinema, abgerufen am 13. Januar 2020 (englisch).
↑
Daniel Eagan: “It’s a Choice: To Be a Filmmaker or a Human”: Ljubomir Stefanov and Tamara Kotevska on Honeyland. In: filmmakermagazine.com. Abgerufen am 13. Januar 2020 (amerikanisches Englisch).
↑
Sunday, February 3rd, 2019: 2019 Sundance Film Festival Awards Announced. In: sundance.org. Abgerufen am 13. Januar 2020 (englisch).
↑
Emily Yahr: Oscar nominations 2020: ‘Joker’ leads with 11; Greta Gerwig snubbed for best director; complete list of nominees. In: washingtonpost.com. Washington Post, abgerufen am 13. Januar 2020 (englisch).
↑ „Медена земја“ со две номинации за „Оскар“. In: republika.mk. 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. Januar 2020 ; abgerufen am 13. Januar 2020 (mk-MK). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/republika.mk
↑ Pro-idea s r o / www.pro-idea.cz: Tamara Kotevska – MIDPOINT – A Training and Networking Platform for Film and TV Development. In: midpoint-center.eu. www.midpoint-center.eu, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Januar 2020 ; abgerufen am 13. Januar 2020 . Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.midpoint-center.eu
↑
Interview: Tamara Kotevska and Ljubomir Stefanov on Making the Most Out of an Environmentally Sticky Situation in “Honeyland”. In: moveablefest.com. The Moveable Fest, 2019, abgerufen am 13. Januar 2020 (amerikanisches Englisch).