Taça de Portugal 1970/71
|
|
Pokalsieger
|
Sporting Lissabon (7. Titel)
|
Europapokal der Pokalsieger
|
Sporting Lissabon
|
Beginn
|
20. September 1970
|
Finale
|
27. Juni 1971
|
Finalstadion
|
Estádio Nacional, Oeiras
|
Mannschaften
|
111
|
Spiele
|
125
|
Tore
|
434 (ø 3,47 pro Spiel)
|
← Taça de Portugal 1969/70
|
Die Taça de Portugal 1970/71 war die 31. Austragung des portugiesischen Pokalwettbewerbs. Er wurde vom portugiesischen Fußballverband ausgetragen. Das Finale fand am 27. Juni 1971 im Estádio Nacional von Oeiras statt. Pokalsieger wurde Sporting Lissabon, das sich im Finale gegen Titelverteidiger Benfica Lissabon durchsetzte. Sporting qualifizierte sich mit dem Sieg für den Europapokal der Pokalsieger 1971/72.
Die ersten sechs Runden bis einschließlich Achtelfinale wurden in einem Spiel entschieden. Bei unentschiedenem Ausgang gab es eine Verlängerung. Stand danach kein Sieger fest wurde die Partie wiederholt. Ab dem Viertelfinale wurden die Begegnungen in Hin- und Rückspiel ausgetragen. Auch hier wurde bei Gleichstand ein Entscheidungsspiel ausgetragen. Das Finale wurde in einem Spiel entschieden.
Teilnehmende Teams
Die Teams aus der Terceira Divisão waren in der ersten Runden unter sich. In der zweiten Runde stiegen die Klubs aus der Segunda Divisão ein, in der 4. Runde die Vereine aus der Primeira Divisão und im Achtelfinale die Vereine aus den Kolonialgebieten.
Primeira Divisão (14)
|
Segunda Divisão (28)
|
Distrikte (5)
|
|
|
|
|
Terceira Divisão (64)
|
|
|
|
|
1. Runde
In dieser Runde nahmen nur die Vereine aus der Terceira Divisão teil.
Wiederholungsspiele
2. Runde
Die Teams aus der Segunda Divisão stiegen in dieser Runde ein.
Wiederholungsspiele
3. Runde
4. Runde
Freilos: União de Coimbra
Wiederholungsspiel
5. Runde
In dieser Runde traten die 14 Teams der Primeira Divisão ein. Die Spiele fanden am 16. und 20. Mai 1971 statt.
Wiederholungsspiel
Achtelfinale
Die Teams aus den Kolonialgebieten stiegen in dieser Runde ein. Die Spiele fanden am 22., 23 und 26. Mai 1971 statt.
Wiederholungsspiel
Viertelfinale
Die Hinspiele fanden am 30. Mai 1971 statt, die Rückspiele am 6. Juni 1971.
Entscheidungsspiel
Halbfinale
Die Hinspiele fanden am 10. und 13. Juni 1971 statt, die Rückspiele am 15. und 20. Juni 1971.
Finale
Paarung
|
Sporting Lissabon – Benfica Lissabon
|
Ergebnis
|
4:1 (3:0)
|
Datum
|
27. Juni 1971[1]
|
Stadion
|
Estádio Nacional, Oeiras
|
Schiedsrichter
|
Ismael Baltazar
|
Tore
|
1:0 Joaquim Dinis (15.)
2:0 Nélson Fernandes (23.)
3:0 Chico Faria (33.)
3:1 Eusébio (59. Foulelfmeter)
4:1 Chico Faria (71.)
|
Sporting Lissabon
|
Vítor Damas – Carlos Manaca, Pedro Gomes (C) , João Laranjeira, José Carlos (68. Francisco Caló) – Fernando Peres, Nélson Fernandes, Vítor Gonçalces (57. Fernando Tomé), Marinho – Joaquim Dinis, Chico Faria Cheftrainer: Fernando Vaz
|
Benfica Lissabon
|
José Henrique – Zeca, Malta da Silva, Humberto Coelho – Augusto Matine (34. Diamantino Costa), Adolfo Calisto, António Simões (C) , Jaime Graça – Eusébio, Artur Jorge (69. José Augusto Torres), Nené Cheftrainer: Jimmy Hagan (England England)
|
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Mannschaftsaufstellungen Finale. In: zerozero.pt. Abgerufen am 31. Mai 2021 (portugiesisch).