Am 18. Mai 2016 trat Simons der politischen Partei Denk bei. Sie konzentrierte sich auf die Bekämpfung von Rassismus, Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit und wollte sich für „Dekolonisierung der Bildung“ und „Frauenförderung“ einsetzen.[3]
Im Dezember 2016 verließ Simons Denk und gründete ihre eigene politische Partei Artikel 1, welche später in BIJ1 umbenannt wurde.[4] 2018 wurde sie Mitglied des Gemeinderats von Amsterdam.[5] Seit 2021 ist Simons Mitglied der Zweiten Kammer des niederländischen Parlamentes und zugleich die einzige Abgeordnete für BIJ1.[6]
↑SYLVANA SIMONS. In: bij1.org. BIJ1, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. März 2021; abgerufen am 5. Dezember 2021 (niederländisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bij1.org