Svenska Superligan 2024/25

Svenska Superligan
◄ vorherige Saison 2024/25 nächste ►
Meister:
• SSL  |  ↓ Allsvenskan

Die Svenska Superligan 2024/25 ist die 30. Spielzeit der schwedischen Unihockeymeisterschaft auf dem Großfeld der Herren.

Die Saison begann am 20. September 2024 und die Hauptrunde endet am 15. März 2024.[1] Im Anschluss werden die Bullys der ersten Play-off-Partien angepfiffen, das Superfinal findet schließlich am 26. April 2024 statt.[2] Als Titelverteidiger ging Storvreta IBK in die Saison.

Teilnehmer

Svenska Superligan 2024/25 (Schweden)
Svenska Superligan 2024/25 (Schweden)
Umeå 1
Lage der Herkunftsorte der SSL-Vereine 2024/25
1 
Team Thorengruppen SK und IBK Dalen kommen aus Umeå.
2 
Pixbo Wallenstam kommt aus Mölnlycke.

Modus

In der Hauptrunde spielt jedes Team zweimal gegen jedes andere (Hin- und Rückspiel). In den Play-offs suchen sich die ersten vier der Hauptrunde (beginnend beim Ersten) ihre Gegner (5. bis 8. Platz der Hauptrunde) nacheinander aus. Die Gewinner aus Spiel 1 und 4 und die aus 2 und 3 spielen dann gegeneinander und deren zwei Sieger ermitteln den schwedischen Floorball-Meister. Alle Play-off-Runden werden in einem Best-of-7-Modus ausgespielt.

Die letzten beiden Mannschaften nach der Hauptrunde steigen direkt in die Allsvenskan ab.

Hauptrunde

Tabelle der Svenska Superligan 2024/25[3]
Pl. Mannschaft Sp S OTW OTL N Tore Diff. Pkt.
1. Storvreta IBK (M, H) 19 15 2 1 1 122:530 +69 50
2. Växjö IBK 19 14 3 0 2 134:690 +65 48
3. IBF Falun 19 13 1 2 3 141:840 +57 43
4. Pixbo Wallenstam IBK 19 13 0 0 6 128:100 +28 39
5. Linköping IBK 19 11 0 2 6 111:109 +2 35
6. Mullsjö AIS 19 11 0 0 8 118:116 +2 33
7. FBC Kalmarsund 19 8 3 1 7 094:870 +7 31
8. Team Thorengruppen SK 19 6 0 3 10 096:101 −5 21
9. Nykvarns IBF 19 4 2 4 9 089:110 −21 20
10. Jönköpings IK 19 4 3 2 10 102:130 −28 20
11. Warberg IC (N) 19 4 2 3 10 79:103 −24 19
12. IBK Dalen (N) 19 1 5 2 11 84:132 −48 15
13. AIK Solna 19 3 2 1 13 81:134 −53 14
14. FC Helsingborg 19 2 1 3 13 97:148 −51 11
  • Teilnahme an den Play-offs
  • Abstieg in die Allsvenskan
  • (M) – Meister, Titelverteidiger 2023/24
    (H) – Hauptrundenerster 2023/24
    (N) – Aufsteiger

    Play-offs

    Die zuerst genannten Mannschaften haben beim ersten Spiel Heimrecht, welches folgend abgewechselt wird. Die besten drei Teams der Hauptrunde dürfen sich nacheinander den Gegner (Platz 5 bis 8) aussuchen.[4]

    Einzelnachweise

    1. https://www.flashscore.com/floorball/sweden/svenska-superligan/#/zofXS8dh/table/overall
    2. https://www.ssl.se/article/9ysasmh-4147d/view
    3. https://www.flashscore.com/floorball/sweden/svenska-superligan/standings/#/zofXS8dh/table/overall
    4. Übersicht der SSL-Play-offs 2023/24. Abgerufen am 16. April 2024.

     

    Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

    Portal di Ensiklopedia Dunia