Světlý vrch
Der Světlý vrch (dt. wörtlich etwa heller Berg; sonst Friesberg) ist ein Berg im zentralen Teil des Riesengebirges in Tschechien. LageDer Friesberg liegt etwa 5 km südöstlich von Špindlerův Mlýn (Spindlermühle) auf Gemarkung der Gemeinde Strážné (Pommerndorf) und gehört zur geologischen Formation Krkonošské rozsochy, also zu den südlichen Zweigkämmen des Riesengebirges. Er ist der erste Gipfel eines Ausläufers des Zadní Planina (Plattenberg), mit dem er im Norden über einen flachen Sattel verbunden ist. Nahegelegene Gipfel
HydrologieAn der Westseite des Sattels fließen mehrere kleine Bäche zusammen und bilden die Malé Labe (Kleine Elbe), einen linken Nebenfluss der Elbe. Der Westhang wird über den Arnoldova strouha (Arnold Graben), der Südosthang über den Zinneckerova strouha entwässert. Letzterer fließt in den Kotelsky potok, der bei Dolní Dvůr (Niederhof) ebenfalls in die Kleine Elbe mündet. VegetationDer Gipfel ist von Latschen bedeckt. Am Süd- und Westhang wurde der Wald bis auf wenige Fichten weitgehend abgeholzt. Am Osthang befindet sich die große Wiesen-Enklave Zadní Rennerovky (Hintere Rennerbauden), am Westhang die kleinere Friesovy Boudy (Friesbauden) mit einer für Bergweiden typischen Pflanzenwelt. TourismusAuf beiden Almen – eine im Alpenraum gebräuchliche Bezeichnung für Wiesen-Enklave – befinden sich Bergbauden – also Berghütten nach alpiner Sprachregelung. Hier wird für das leibliche Wohl der Wanderer gesorgt. In der Nähe des Sattels zum Zadní Planina steht außerdem auf einer Höhe von 1345 Metern die Chalupa na Rozcesti (Hütte an der Wegscheide), die wegen der großen Beliebtheit bei deutschen Touristen auch "Potsdamer Platz" genannt wird. Von hier führen Wanderwege in alle Richtungen und machen den Ort zu einer der bekanntesten Wegkreuzungen des Riesengebirges. |
Portal di Ensiklopedia Dunia