Susanne Fontaine (Musikwissenschaftlerin)Susanne Fontaine (* 31. Januar 1961 in Merzig/Saarland) ist eine deutsche Musikwissenschaftlerin und Hochschullehrerin. LebenFontaine studierte 1980 bis 1986 Musikwissenschaft, Germanistik und Philosophie an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken, Schulmusik an der Hochschule der Künste Berlin sowie Musikwissenschaft und Germanistik an der Technischen Universität Berlin und an der Freien Universität Berlin. Von 1992 bis 1998 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule der Künste; 1999 erhielt sie ein Habilitationsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft zum Thema Die Gestalt der Maria Magdalena in der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts. 2000 und 2001 vertrat sie die Professur für Musikwissenschaft an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Als Lehrbeauftragte am Musikwissenschaftlichen Seminar der Universität Heidelberg war sie im Wintersemester 2002/03 tätig. 2003 erhielt sie eine Professur an der Universität Potsdam und wechselte 2004 zur Universität der Künste Berlin. Zu den Forschungsschwerpunkten von Susanne Fontaine gehören die geistliche Musik des 17. Jahrhunderts, das frühe 20. Jahrhundert sowie interdisziplinäre Fragestellungen. Susanne Fontaine ist Vorsitzende des Landesverbandes Berlin des Deutschen Hochschulverbands.[1] Sie ist nicht zu verwechseln mit der Berliner Kunsthistorikerin Susanne Fontaine (1956–2017). VeröffentlichungenBücher
Aufsätze
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia