Susan Musgrave (* 12. März 1951 in Santa Cruz , Kalifornien ) ist eine kanadische Poetin und Kinderbuchautorin .
Leben
Susan Musgrave wurde in Kalifornien als Tochter kanadischer Eltern geboren und lebt derzeit in British Columbia , wo sie zwischen Sidney und Haida Gwaii pendelt. Sie wurde mehrfach für die Literaturpreise des kanadischen Generalgouverneurs nominiert.[ 1] Mit 14 Jahren verließ sie die Schule und veröffentlichte mit 16 Jahren ihr erstes Werk The Malahat Review . 1986 heiratete sie in einem Gefängnis Stephen Reid (1950–2018), einen kanadischen Schriftsteller, verurteilten Bankräuber und ehemaliges Mitglied der berüchtigten Diebesbande, die als die Stopwatch Gang bekannt wurde. Über ihre Beziehung wurde 1999 in der CBC -Serie Life and Times berichtet.[ 2] In einem landesweit ausgestrahlten Radio-Bücherwettstreit, dem Canada Reads 2006 , verteidigte sie Al Purdys Gedichtband Rooms for Rent in the Outer Planets: Selected Poems, 1962–1996 .[ 3]
Derzeit unterrichtet sie kreatives Schreiben im Rahmen des University of British Columbia 's Optionale Residenz Master of Fine Arts Programms .
Ihr Archiv wird von der William Ready Division of Archives and Research Collections an der McMaster University verwaltet.
Bibliografie
Gedichte
1970: Songs of the Sea-Witch
1972: Entrance of the Celebrant
1973: Grave-Dirt and Selected Strawberries
1974: Gullband Thought Measles was a Happy Ending
1976: The Impstone
1977: Selected Strawberries and Other Poems
1978: Kiskatinaw Songs
1978: Becky Swan's Book
1979: A Man to Marry, A Man to Bury , (1979 nominiert für den Governor General's Award )
1982: Tarts and Muggers
1982: Right through the Heart
1985: Cocktails at the Mausoleum
1991: The Embalmer's Art
1994: Forcing the Narcissus
1999: Things That Keep and Do Not Change
2000: What the Small Day Cannot Hold: Collected Poems 1970–1985
2009: When the World Is Not Our Home: Selected Poems 1985–2000
2009: Obituary of Light: the Sangan River Meditations
2011: Origami Dove
Fiktion
1980: The Charcoal Burners , (1980 nominiert für den Governor General's Award )
1987: The Dancing Chicken
2000: Cargo of Orchids
2012: Given
Sachtexte
1989: Great Musgrave
1994: Musgrave Landing: Musings on the Writing Life
2005: You're in Canada Now… Motherfucker: A Memoir of Sorts
2015: A Taste of Haida Gwaii: Food Gathering and Feasting at the Edge of the World
Literatur für Kinder
1980: Gullband
1980: Hag Head
1990: Kestrel and Leonardo
1998: Dreams Are More Real than Bathtubs
2012: Kiss, Tickle, Cuddle, Hug
2012: Love You More [ 4]
Kompilierte oder editierte Publikationen
1994: Because You Loved Being a Stranger: 55 Poets Celebrate Patrick Lane
2001: Nerves Out Loud: Critical Moments in the Lives of Seven Teen Girls
2002: You Be Me: Friendship in the Lives of Teen Girls
2003: The Fed Anthology
2003: Certain Things About My Mother: Daughters Speak
2004: Perfectly Secret: The Hidden Lives of Seven Teen Girls
Songtexte
2006: Ode to the missing but not forgotten , (Guitarist Brad Prevedoros; Sängerin Amber Smith)[ 5]
Weblinks
Einzelnachweise
↑ Susan Musgrave. In: Britannica . Abgerufen am 29. November 2021 (englisch).
↑ My Friend the Bank Robber (Memento vom 25. Februar 2021 im Internet Archive )
↑ End of the road for Boyden on 'Canada Reads' (Memento vom 8. Februar 2007 im Internet Archive )
↑ Love You More. In: Publishers Weekly sprache=en. April 2014, abgerufen am 30. November 2021 .
↑ Ode to the missing but not forgotten (article from the Vancouver Sun) (Memento vom 14. Juni 2006 im Internet Archive )