Strossmayerjeva ulica (Maribor)
Strossmayerjeva ulica (Strossmayer-Gasse) ist der Name einer Straße am östlichen Rand der Altstadt von Maribor, Slowenien. Sie ist benannt nach dem kroatischen Bischof Josip Juraj Strossmayer. GeschichteDie Straße folgt dem Verlauf der westlichen Stadtbefestigung von Marburg. Nach der Schleifung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die Straße, die die Kärntner Vorstadt von der Altstadt trennte, zunächst in Alleestraße, im Jahr 1869 in Schmiderergasse umbenannt, nach Josef Schmiderer, einem Gutsbesitzer aus Maribor. 1919 erhielt sie den heutigen Namen.[1][2][3][4][5] LageDie Straße verläuft von der Kamniška ulica im Südwesten des Stadtparks nach Süden bis zur Koroška cesta. Abzweigende StraßenDie Strossmayerjeva ulica berührt folgende Straßen (von Nord nach Süd): Mladisnka ulica, Grekova ulica, Gregorčičeva ulica, Gosposvetska cesta und Slovenska ulica, Smetanova ulica und Orožnova ulica. Bauwerke und Einrichtungen
WeblinksCommons: Strossmayerjeva ulica (Maribor) – Sammlung von Bildern
Siehe auchEinzelnachweise
Koordinaten: 46° 33′ 36,9″ N, 15° 38′ 30,7″ O |
Portal di Ensiklopedia Dunia