Steffen SchützSteffen Schütz (* 1966 in Eisenach) ist ein deutscher Unternehmer und Politiker (BSW). Seit 2024 ist er Mitglied des Thüringer Landtags sowie Thüringer Minister für Digitales und Infrastruktur. Ebenfalls seit 2024 ist er neben Katja Wolf Co-Vorsitzender des BSW Thüringen. LebenSteffen Schütz studierte von 1987 bis 1990 Kommunikationsmethodik an der Fachschule für Werbung und Gestaltung Berlin und schloss als Diplom-Kommunikationsdesigner (FH) ab. Er war Filialleiter einer Messebaufirma in Berlin (1990–1992) und Geschäftsführer eines Werbeunternehmens, ebenfalls in Berlin (1993–1997). Seit 1997 betreibt er in Berlin eine Werbeagentur.[1][2] Er ist verheiratet, kinderlos und lebt in Erfurt. PolitikSchütz ist seit 2024 Mitglied im neu gegründeten Bündnis Sahra Wagenknecht und wurde zum Co-Landesvorsitzenden in Thüringen gewählt.[3] Bei der Landtagswahl 2024 belegte er den zweiten Platz der BSW-Landesliste und wurde in den Thüringer Landtag gewählt. Aufgrund von Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Erfurt wegen Korruptionsverdacht wurde seine Immunität als Abgeordneter im Januar 2025 aufgehoben.[4] Am 13. Dezember 2024 wurde Schütz zum Thüringer Minister für Digitales und Infrastruktur im Kabinett Voigt ernannt. WeblinksCommons: Steffen Schütz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia