Special Olympics BrasilienSpecial Olympics Brasilien ist der brasilianische Verband von Special Olympics International. Sein Ziel ist die Förderung von Sport für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und die Sensibilisierung der Gesellschaft für diese Mitmenschen. Außerdem betreut er die brasilianischen Athletinnen und Athleten bei den Special-Olympics-Wettkämpfen. GeschichteSpecial Olympics Brasilien wurde 1990 mit Sitz in São Paulo gegründet.[1] Aktivitäten2012 waren 44 082 Athletinnen, Athleten und Unified Partner sowie 2 000 Trainer bei Special Olympics Brasilien registriert.[1] Der Verband nahm 2013 an den Programmen Athlete Leadership, Healthy Athletes, Young Athletes und Unified teil, die von Special Olympics International ins Leben gerufen worden waren.[1] SportartenFolgende Sportarten wurden 2013 vom Verband angeboten:[1]
Teilnahme an Weltspielen vor 2020
Teilnahme an den Special Olympics World Summer Games 2023 in BerlinSpecial Olympics Brasilien nahm an den Special Olympics World Summer Games 2023 teil. Die etwa 40 Delegationsmitglieder wurden vor den Spielen im Rahmen des Host-Town-Programms vom Rhein-Sieg-Kreis mit den Städten Siegburg und Lohmar betreut.[3][4][5] Das Team gewann bei diesen Weltspielen sieben Gold-, sieben Silber- und neun Bronzemedaillen.[6] Erfolgreiche Athletinnen und Athleten (Auswahl)Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia