Sooden-Allendorfer Werratal

Das Sooden-Allerdorfer Werratal umfasst einen Teil des Werratales innerhalb des Unteren Werraberglandes im hessischen Werra-Meißner-Kreis und mit einem kleinen Anteil im thüringischen Landkreis Eichsfeld in Deutschland.

Blick vom Hohestein auf Bad Sooden-Allendorf

Geographische Lage

Der Abschnitt des Sooden-Allendorfer Werratales liegt zwischen Jestädt nordwestlich von Eschwege im Süden und Wendershausen südlich von Witzenhausen im Norden und ist etwa 13 Kilometer lang. Die namensgebende Stadt Bad Sooden-Allendorf befindet sich im mittleren Teil, im nördlichen Bereich verlief die ehemalige Innerdeutsche Grenze.

Naturräumliche Gliederung

Blick vom Lindewerrablick ins Tal der Werra
Die Werraschleife bei Lindewerra von der Teufelskanzel gesehen

Das Sooden-Allendorfer Werratal wird nach Blatt Kassel wie folgt gegliedert:[1]

Natur

Das Sooden-Allendorfer Werratal umfasst die engen Tallagen mit seinen lößbedeckten Terrassen im Norden und Süden sowie die beckenförmige Weitung östlich von Bad Sooden-Allendorf. Das Tal wird überwiegend landwirtschaftlich genutzt und wird von folgenden bewaldeten Höhenzügen und Randerhebungen eingegrenzt:

Sehenswertes

Einzelnachweise

  1. Hans-Jürgen Klink: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 112 Kassel - Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1969 → Online-Karte
Commons: Sooden-Allendorfer Werratal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia