Skeleton-Weltcup 2014/15
|
|
Männer
|
Frauen
|
Sieger
|
Gesamtweltcup
|
Lettland Martins Dukurs
|
Osterreich Janine Flock
|
Wettbewerbe
|
Austragungsorte
|
08
|
08
|
|
Der Skeleton-Weltcup 2014/2015 begann am 12. Dezember 2014 in Lake Placid und endete am 15. Februar 2015 in Sotschi. Der Weltcup umfasste acht Stationen in Europa und Nordamerika und wurde parallel zum Bob-Weltcup 2014/15 ausgetragen. Veranstaltet wurde die Rennserie von der Fédération Internationale de Bobsleigh et de Tobogganing (FIBT). Saisonhöhepunkt ist im Anschluss an die Weltcup-Serie die Skeleton-Weltmeisterschaft 2015 vom 23. Februar bis 8. März in Winterberg. Gleichzeitig mit dem sechsten Weltcup in La Plagne (Männer) bzw. siebten Weltcup in Igls (Frauen) fand zudem die Europameisterschaft statt.
Als Unterbau zum Weltcup fungierten der Intercontinentalcup, der Europacup und der Nordamerikacup. Die Ergebnisse aller Rennserien flossen in das FIBT-Skeleton-Ranking 2014/15 ein.
Teilnahmequoten
Die Quotenplätze für die einzelnen nationalen Verbände wurden auf Grundlage des FIBT-Rankings aus der Vorsaison folgendermaßen vergeben:
- Männer:
- 3 Startplätze: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten, Deutschland Deutschland, Russland Russland, Kanada Kanada
- 2 Startplätze: Lettland Lettland, Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich, Osterreich Österreich, Japan Japan, Korea Sud Südkorea, Italien Italien
- 1 Startplatz: Irland Irland, Schweiz Schweiz, Griechenland Griechenland, Australien Australien, Spanien Spanien, Neuseeland Neuseeland, Rumänien Rumänien, Slowenien Slowenien
- Frauen:
- 3 Startplätze: Deutschland Deutschland, Russland Russland, Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich, Kanada Kanada
- 2 Startplätze: Australien Australien, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten, Japan Japan, Osterreich Österreich
- 1 Startplatz: Schweiz Schweiz, Neuseeland Neuseeland, Lettland Lettland, Niederlande Niederlande, Rumänien Rumänien, Italien Italien
Einzelergebnisse der Weltcupsaison 2014/15
Gesamtstand und erreichte Platzierungen Frauen
Gesamtstand und erreichte Platzierungen Männer
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Viessmann FIBT Weltcup und EM in La Plagne: Rennen Skeleton Damen abgesagt. FIBT, 31. Januar 2015, abgerufen am 13. Dezember 2015.
- ↑ Viessmann-FIBT-Weltcup und FIBT-EM Skeleton Frauen: Nachhol-Rennen am Sonntag in Igls. FIBT, 2. Februar 2015, abgerufen am 13. Dezember 2015.