Skąpe (Chełmża)

Skąpe
?
Hilfe zu Wappen
Skąpe (Polen)
Skąpe (Polen)
Skąpe
Basisdaten
Staat: Polen

Woiwodschaft: Kujawien-Pommern
Gmina: Chełmża
Geographische Lage: 53° 13′ N, 18° 36′ OKoordinaten: 53° 13′ 12″ N, 18° 36′ 30″ O
Einwohner:
Postleitzahl: 87-140
Telefonvorwahl: (+48) 56
Kfz-Kennzeichen: CTR

Skąpe (deutsch Hermannsdorf) ist ein Dorf der Landgemeinde Chełmża im Powiat Toruński der Woiwodschaft Kujawien-Pommern in Polen.

Geschichte

Die Gemeinde Hermannsdorf entstand am 6. Oktober 1898 durch die Vereinigung der Gemeinden Alt Skompe und Neu Skompe zur Landgemeinde Hermannsdorf. Der König hatte die Vereinigung zuvor per Erlass am 29. August 1898 genehmigt.[1]

Im Jahre 1905 hatte das Dorf 756 Einwohner.[2] Es gab eine Schule mit drei Klassen und drei Lehrern, die 1780 von Einwanderern aus Schwaben gegründet wurde.[3] Zuständiges Standesamt bis 1920 war Bielczyny (Bildschön).

Nach dem Ersten Weltkrieg musste Deutschland 1920 das Gebiet aufgrund der Bestimmungen des Versailler Vertrags zum Zweck der Einrichtung des Polnischen Korridors an die Zweite Polnische Republik abtreten.

In den 1970er Jahren wurde Skąpe um den Ort Chrapice (Chrapitz) vergrößert.

Commons: Skąpe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. Königliche Regierung zu Marienwerder (Hrsg.): Amts-Blatt der Regierung zu Marienwerder. Marienwerder 12. Oktober 1898, S. 331, Nr. 6 (Digitalisat der Pomorska Biblioteka Cyfrowa).
  2. Königlich Preußisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Gemeindelexikon für die Provinz Westpreussen, auf Grund der Materialien der Volkszählung vom 1. Dezember 1905… Berlin 1908, S. 140, Hermannsdorf (Digitalisat der Universitätsbibliothek Thorn).
  3. Stadtarchiv Osterode, Bestand Schule Lerbach Nr. 28, Seiten 118–122

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia