Siri (Delhi)Siri ist eine historisch und kulturell bedeutsame Festung im Süden der indischen Metropole Delhi. In der von kolonialzeitlichen Historikern geprägten Liste der „sieben Städte von Delhi“ wird Siri als zweite Stadtgründung gezählt.[1] LageSiri liegt jeweils ca. 3 km nordöstlich von Mehrauli bzw. nordwestlich von Tughlaqabad in einer Höhe von ca. 228 m.[2] Die Tagestemperaturen können im Frühsommer (Mai, Juni) 45° und mehr erreichen; in kalten Winternächten können aber auch Fröste auftreten. Regen fällt eigentlich nur in den sommerlichen Monsunmonaten.[3] GeschichteDas in den Jahren 1297 bis 1307 erbaute Siri-Fort ist eine Gründung von Ala ud-Din Khalji, dem türkischstämmigen Sultan von Delhi aus der Khalji-Dynastie. Es sollte Mongoleneinfälle in den Norden Indiens, speziell nach Delhi, verhindern, was jedoch nur begrenzt gelang, doch immerhin konnte Ala ud-Din Khalji die Mongolenheere mehrfach militärisch bezwingen. In den Jahren 1326/7 umgab Muhammad bin Tughluq das Adilabad-Fort sowie das Gebiet um Siri mit einer Mauer und schuf so eine neue Stadt mit Namen Jahanpanah. Sehenswürdigkeiten
WeblinksCommons: Siri Fort – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Koordinaten: 28° 33′ 7″ N, 77° 13′ 45″ O |
Portal di Ensiklopedia Dunia